Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

886 Militär-Veränderungen. Reitz, Ludwig, vom IR. Freih. v. Martini Nr. 30, zugetheilt in der 2. Abtheiluug des Kriegs-Ministeriums, zum Vorstande dieser Abtheilung. Schwaiger, Carl, vom IR. Grossherzog Friedrich von Baden Nr. 50, zum Comman- danten dieses Regiménts. Schwarz, Adolph, vom Ktir.-Reg. König Johann von Sachsen Nr. 3, zum Comman- danten dieses Regiments. Türkheim, Rudolph Freih. v., vom Genie-Stabe, zugetheilt bei der k. k. Kriegs- Marine, zum provisorischen Vorstande der 5. Abtheilung in der Kriegs-Abthei­lung des Marine-Ministeriums. Wocher, Ludwig v., vom Husz.-Reg. Friedrich Wilhelm I., Churfiirst von Hessen- Cassel Nr. 8, zugetheilt beim Landes-General-Commando zu Agram, zum Vor­stände der 1. Abtheilung alldort. Der Fregatten-Capitän: Schwäger v. Hohenbruck, Eduard Freih., zum Vorstande der Marine-Central-Kanzlei in der Kriegs-Abtheilung des Marine-Ministeriums. Die Majore: Eisler, Robert, vom GQM.-Stabe, zum Vorstande der 1. Abtheilnng beim Landes- General-Commando in Dalmatien. Erich v. Melainbuch und Liechtenheim, Ludwig Ritter, vom Ruhestande, in der Dien- stes-Verwendung beim Kriegs-Ministerium, zum Expedits-Director daselbst. Herbert-Ratkeal, Eduard Freih. v., vom IR. Grossherzog Leopold II. von Toscana Nr. 71, zum Fliigel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers, mit der Rangs-Evi­denz beim IR. Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preussen Nr. 20. Leisser, Mathias, vom Marine-1R., zum Vorstande der 1. Abtheitung in der Kriegs- Abtheilung des Marine-Ministeriums. Rebich, Zacharias, vom Artill.-Reg. Erzherzog Maximilian d’Este Nr. 10, zum Com- mandanten des Brückenkopfes zu Borgoforte, mit einstweiliger Belassung im Regimente. Wanka v. Lenzenheim, Joseph, vom GQM.-Stabe, zum Lehrer an der militär-admi­nistrativen Lehr-Anstalt. Wilhelmi, Wenzel, vom Marine-Zeugs-Corps, zum Vorstande der 3. Abtheilung in der Kriegs-Abtheilung des Marine-Ministeriums. Befördert wurden: Za Feldmarschail-Lieutenants, die General-Majore: Schleswig-Holstein-Gliicksburg, Wilhelm Prinz zu, Brigadier in Ungarn, und zum Comraandanten der Cavallerie-Division in Galizien ernannt, tiablenz, Ludwig Freih. v., Brigadier heim 8. Armee-Corps, mit der Eintheilung beim 5. Armee-Corps-Commando. Den Feldmarschall-Lieatenants-Gharakter ad honores erhielt der General­Major: Burlo v. Ehrenwall, Anton Ritter, vom Ruhestande.

Next

/
Thumbnails
Contents