Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

774 Stiftungen. Das Stiftungs-Capital besteht gegenwärtig in 51.000 fl. Oesterr.Währung und 1000 fl. C. M. in 4percentigen Staats-Schuldversehreibungen. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General-Inspector zu. (Abth. 20, Nr. 1863-1887, vom 5. Juni 1838.) Des Hauptmannes Ernst Eilberg, für zwanzig der bedürftigsten Invaliden im Wiener Invalidenhause. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 1000 fl. Das Recht zur Interessen-Vertheilung (am 1. Juni und 1. December jeden Jahres zu gleichen Theilen an die Invaliden) steht dem jeweiligen Invalidenhaus-Comman- danten zu. (Abth. 20, Nr. 388, vom 28. Februar 1838.) 33* Der Wahlbürgerschaft der Miiitär-Grenz-Communität Panesova, unter dem Namen: „Kaiserin Elisabeth-Stiftung”, aus Anlass der Allerhöchsten Vermählungsfeier Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. errichtet. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuld­verschreibung pr. 1000 fl. C. M., von deren jährlichen Interessen alljährlich am 18. August, als dem Allerhöchsten Geburtsfeste Seiner k.k. Apostolischen Majestät, fünf verunglückte Krieger, oder in deren Ermanglung die Angehörigen solcher Krieger, die durch Verkrüppelung, Verwundung oder sonst durch unverschuldete Armuth hilfsbedürftig sind, mit je zehn Gulden betheilt werdeiTsollen. Zu dieser Betheilung hat das Deutsch-Banater Grenz- Regiments-Commando aus seinem Bezirke drei, der Pancsovaer Magistrat aber gemeinschaftlich mit der Wahlbürgerschaft aus dem Bereiche der Miiitär-Grenz-Communität Pancsova zwei Individuen in Vorschlag zu bringen. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Grenz-Truppen-Brigadier zu Pancsova zu. Dem Kriegs-Ministerium ist die Aufrechthaltung dieser Stiftung übertragerf. (Sect. Ill, Abth. 8, Nr. 2199, vom 27. April 1833.) Urlt» Der Gemeinden in den Bezirken Elisabethstadt, Gross­schenk und Eesehkirch in Siebenbürgen für die diesen Bezirken zustän­digen Invaliden, welche mit Genüssen von 24 bis 36 fl. jährlich zu bethei- len sind. An Stiftungs-Capital hat erlegt: Bezirk Elisabethstadt ..................... 8500 fl. 1 „ Grossschenk..................... 7000 ., > in Obligationen zu 5 pCt. „ Leschkirch.......................... 2000 „ j Die Capitals-Verwaltung steht der politischen Behörde, das Verleihungsrecht dem Landes-General-Commando in Hermannstadt zu. (Abth. 13, Nr. 6036, vom 30. October 1860.) Des Oedenburger Comitats-Gerichtstafel-Beisitzers und gräflich Szechényschen Güter-Directors Joseph v. Ermisst. Bestehend in 1500 fl. Staats-Obligationen, wovon die Interessen jährlich an dem Geburtstage Seiner Majestät des jetzt und künftig regierenden Monarchen an gebrechliche invalide Gemeine und Unter- Ofl'iciere des Tyrnauer Invalidenhauses durch den Invalidenhaus-Commandanten zu ver­theilen sind. (D. 4028, vom 21. August 1832.) tftG. Des Gerichtstafel-Beisitzers Joseph v. Ermisst, zu Oedenburg. Bestehend in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 2250 fl. 52 kr., wovon die jährlichen Interessen auf Zulagen von 2 kr. C. M. pr. Kopf für aus Ungarn und dessen Nebenländern gebürtige ausge­zeichnete Invalide bestimmt sind. Das Verleihungsrecht hat das Landes-General-Commando in Ungarn. (W. 938, vom 23. Juni 1847, und D. 2387, vom 6. August 1847.}

Next

/
Thumbnails
Contents