Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

Stiftungen. 747 Die Stiftung hat den Namen: „Prinz Carl von Preussen Stif­tung;" zu führen. Das Capital bestellt in einer üpercentigen Grund-Entlastungs-Obligation pr. 1200 fl. Das Vorschlagsrecht zur Betheilung steht den Escadrons-Coinmandanten und das Verleihungsrecht dem jeweiligen Regiments-Cominandanten zu. (Abth. 6, Nr. 2276, vom 21. Marz I860.) !©• Des Feldmarschall-Lieutenants Carl Grafen von und zu Clam- Martinitz. Zur Begünstigung der Reengagirung der Mannschaft des Kürassier- Regiments Nr. 4. Das Capital besteht in 1000 fl. C. M., dessen Interessen jährlich an zwei Veterane des Regiments zu vertheilen sind. Das Vorschlagsrecht ist dem Regiments-Commando, das Verleihungsrecht dein Haupte der gräflich Clam-Martinitz’schen Familie Vorbehalten. (D. 4651, vom 17. October 18116.) 11. Des Civil- und Militär-Gouverneurs zu Temesvár, Feldmarschall- Lieutenants Johann Grafen Coronini-Cronberg, aus patriotischen Spen­den mehrerer Temesvárer Bürger, zum Andenken an die 107tägigc tapfere Verteidigung der Festung Temesvár im Jahre 1849. Das Capital besteht in einer äpercentigen Staats-Schuldverschreibung von 1280 fl., deren Interessen jährlich am 9. August an einen würdigen Veteran der Temesvárer Besatzung verliehen werden. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Festungs - Commandanten von Temesvár zu. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 4512, vom 23. November 1853.) Nachtrags-Bestimmungen. Diese Stiftung wird ausgedehnt auf die Infanterie-Regimenter: Nr. 16, Nr. 31, Nr. 41, Nr. 61, auf das Uhlanen-Regiment Fürst Carl Schwarzenberg Nr. 2, und auf das Romanen-Banater Grenz-Infanterie-Regiment Nr. 13, welche jährlich einen gut conduisirten Mann vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, der sich an der Vertheidigung der Festung Temesvár im Jahre 1849 betheiliget hat, dem Landes-General-Cominando zu Temesvár in Vorschlag zu bringen haben. Auch soll in Zukunft die Wahl des zu betheilenden Kriegers dem jeweil coin- mandirenden Generale im Banate statt dem Festungs-Commandanten zu Temesvár zustehen. (Abth. 6, Nr. 715, vom 6. Februar 1859.) 15Í. Des Oberlieutenants Grafen Moriz Csáky. Für die fünf bestconduisirten Männer des ersten Zuges der zweiten Eseadron des 3. Huszárén-Regiments, unter welche gleichmässig die Interessen des Stiftungs - Capitales jährlich am lö. März, als dem Todes­tage des Oberlieutenants Grafen Moriz Csáky, vertheilt werden sollen. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei üpercentigen ungarischen Grund- Entiastungs-Obligationen, jede zu 1000 fl., zusammen 2000 fl. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen Commandanten des Huszaren- Iiegiments Nr. 3 zu. (Abth. 6, Nr. 201, vom 15. Jänner 1859.) 13* Des General-Majors Gustav Grafen liegenfcld-Schon­burg;. Für sechs Unter-Officiere oder alt gediente brave Gemeine des Infante­rie-Regiments Nr. S3, welche die Schlacht von Novara mitgefoehten haben. Das Stiftungs-Capital besteht in einer österreichischen Nationalbank- Actic pr. 1200 fl. Das Vorschlagsrecht hat der jeweilige Regiments-Commandant, das Verleihungs- recht der jeweilige Regiments-Inhaber. (L. 3988, vom 22. Juli 1851.)

Next

/
Thumbnails
Contents