Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Landmacht - Bildungs- Anstalten

676 Bildungs-Anstalten. Engel, Joseph, Dr. der Medicin, Ehren-Mitglied der medicinischen Faeultät tu Prag, eorrespondirendes Mitglied der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Mitglied der k. k. Gesellschaften der Aerzte in Wien und Peslh, Mitglied der Gesellschaft deutscher Aerzte zu Paris, Ehren-Mitglied des naturhistorischen . Vereines „Lotos“ zu Prag, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Dresden, eorrespondirendes Mitglied der Gesellschaft für Beförderung der Natur-Wissen­schaften zu Freiburg, der rheinisch-naturforschenden Gesellschaft zu Mainz, Ehren-Mitglied des Vereines badischer Aerzte zur Förderung der Staats-Arzenei- kunde; Professor der pathologischen Anatomie (für beide Lehr-Curse), und der topographischen Anatomie (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses). Ludwig, Carl, Dr. der Medicin, wirkliches Mitglied der k. k. Akademie der Wissen­schaften in Wien, Mitglied der biologischen Gesellschaft zu Paris, der ärztlichen Gesellschaft zu Christiania und des physikalischen Vereines zu Berlin und meh­rerer anderer gelehrter Gesellschaften; Professor der Physiologie und medici- nischen Physik (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses). Langer, Carl, Dr. der Medicin, eorrespondirendes Mitglied der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Mitglied der medicinischen Faeultät in Wien, der k. k. Gesellschaften der Aerzte in Wien und Pesth, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des naturforschenden Vereines zu Pesth, und der physika- lisch-medicinischen Societal zu Erlangen; Professor der deseriptiven Anatomie des Menschen (für beide Lehr-Curse). • Schneider, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der medicinischen Faeultät und der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, dann des Vereines grossherzogl. baden’scher Medicinal-Beamten zur Förderung der Staats-Arzeneikunde, ÖFJO-R.; Professor der Chemie (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses), Mitglied des Militär-Sanitäts'-Comite und Inspector der Militär-Medicamenten-Regie und Mitglied der ständigen Medicinal-Commission im k. k. Staats-Ministerium. Hauschka, Dominik, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der medicini­schen Faeultät in Wien, GVK.; Professor der speciellen medicinischen Pathologie , Therapie und Klinik (für die Zöglinge des niederen Lehr- Curses). Bernatzik, Wenzel, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der medicini­schen Faeultät in Wien; Professor der allgemeinen Pathologie, Therapie, der Pharmakologie und pharmaceutischen Waarenkunde (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses), Inspector der Militär-Medicamenten-Regie. Ettingshausen, Constantin Ritter v., Dr. der Medicin, eorrespondirendes Mitglied der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Mitglied der k. k. zoologisch-bo­tanischen Gesellschaft, der k. k. geographischen Gesellschaft und Correspondent der k. k. geologischen Reichs-Anstalt in Wien ; Ehren-Mitglied des naturwissen­schaftlichen Vereines „Pollichia” der bayerischen Pfalz zu Dürkheim, eorrespon­direndes Ehren-Mitglied der naturförschenden Gesellschaft zu Görlitz; wirkli­ches Mitglied der grossherzoglich sachsen-weimar’schen Gesellschaft für Mine­ralogie und Geologie zu Jena, der Gesellschaft des Ferdinandeums zu Inns­bruck, des Werner-Vereines zur geologischen Durchforschung von Mähren und Schlesien zu Brünn, der ungarischen geologischen Gesellschaft zu Pesth ; eor­respondirendes Mitglied der Société Royale des sciences zu Lüttich, der königl. Akademie der Wissenschaften zu Madrid, der königl. botanischen Gesellschaft zu Regensburg, der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, des herzogl. nassauischen Vereines für Naturkunde zu Wiesbaden, der Gesell­schaft für vaterländische Naturkunde in Württemberg zu Stuttgart, der oberhes­sischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giessen, des naturwissenschaft­lichen Vereines „Lotos” zu Prag und der Gesellschaft „Isis” für specielle Natur-

Next

/
Thumbnails
Contents