Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Landmacht - Bildungs- Anstalten
668 Bildungs-Anstalten. Tilschet, Franz, Hptm. 1. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die darstellende Geometrie. Holzliey, Eduard, Hptm. t. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die Mechanik im höheren Curse. Gierster, Joseph, Hptm. 1. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die Mechanik. Schmitt, Carl, Hptm. 2. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die analytische Geometrie und die höhere Analysis. Tapavicza, Theodor v., Hptm. 2. CI. vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43, Compagnie- Comdt., lehrt die Militär—Stylistik. Hübner, Alois, Hptm.-Auditor 1. CI., lehrt das europäische Völkerrecht, das österreichische Privatrecht, dann die Militär-Strafgesetze und versieht die Akademie- Gerichtspflege ; Akademie-Bibliothekar. Breuer, Franz, Obrlt. vom Uhl.-Reg. Gr. Wallmoden Nr. 5, Reitlehrer. Kornetzki, Ferdinand,Hptm. 2. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die Physik und Chemie. Gatti, Bertrand, Obrlt. vom IR. Gr. Mensdorff Nr. 73, lehrt die Geographie und Geschichte. Stolba, Ignaz, Obrlt. vom IR. Kronprinz Albert von Sachsen Nr. 11, lehrt das Abrichtungs-, Exercir- und Manövrir-Reglement, dann den Feld-Dienst. Schüssel, Anton, Obrlt. von der Genie-Waffe, lehrt das Situations-Zeichnen und die Militär-Mappirung. Hauke, Leopold, Obrlt. von der Genie-Waffe, lehrt den Sape- und Minen-, dann den Pionnier-Dienst. Chevalier, August, Obrlt. vom IR. König der Belgier Nr. 27, Magazins-Officier. Palkovics, Joseph, Untrlt. 1. CI. vom 11t. Herzog von Sachsen-Meiningen Nr. 40, lehrt die französische Sprache. Giordani, Eduard, Untrlt. 1. CI. vom IR. Kronprinz Albert von Sachsen Nr. 11, lehrt die Gymnastik. Hütll, Franz, Untrlt. 1. CI. vom IR. Freih. v. Reischach Nr. 21, Fecht-Lehrer. Dubensky, Ludwig, Untrlt. 2. CI. von der Genie-Waffe, Magazins-Oflicier. Wagner, Leopold, Piaristén-Ordenspriester, Religionslehrer. Marinelli, Ernst v., ÖFJO-R., regulirter later, Chorherr des Stiftes St. Florian, Akademie-Seelsorger, lehrt die Philosophie und deutsche Styllehre. Doderer, Wilhelm, lehrt die schöne Baukunst und das ÜrnaChef-Arzt. Werner, Anton, Dr., CQ 2., Regts.-Ar/.t 1. CI. Ober-Arzt. Haider, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie. 3 Krankenwärter. 12 Inspections-Feldwebel, G Führer, 2 Unter-Officiere als Schreiber, 1 Laborant, 1 Mechaniker, 1 Modell-Tischler, 1 Gärtner, 1 Kirchendiener, 1 Portier, 3 Hornisten, IG Armee- und 20 Haus-Diener; dann zur Reitschule 1 Wachtmeister als Reitlehrgehilfe, 1 Corporal, 1 Cur-Sehmid, 10 Pferdewärter, nebst 15 Reit- und 2 Zug-Pferden; endlich eine Genie - Truppen-Abtheilung von 1 Führer, 2 Corporalen und 4ü Genie-Gemeinen. R. mohrengrau; A. und Kr. hochroth; P. lichtblau; Kn. gelb. menten-Zeichnen, Wahra, Friedrich, Tanzlehrer. Aerztliclies Personale,