Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Landmacht - Bildungs- Anstalten
Bildungs-Anstalten. 66 S Wurzel, Robert, Obrlt. vom IR. Erzherzog Franz Carl Nr. 52, lehrt die französische Sprache. Grümm, Adalbert, Obrlt. vom IR. Grossherzog von Mecklenburg-Schwerin Nr. 57, lehrt die Gymnastik. ßöheim, Wendelin, Obrlt. vom Pionnier-Corps, lehrt den Pionnier-Dienst. Pohl, Joseph, Obrlt. vom IR. Grossfiirst Constantin von Russland Nr. 18, Fechtlehrer. Relkovie, Anton, Obrlt. vom IR. Erzherzog Franz Carl Nr. 52, lehrt die Militär- Stylistik. Perczel, Ludwig, Obrlt. vom IR. Ritter v. Schmerling Nr. 07, lehrt das Infanterie- Dienst- und Exercir-Reglement. Troll, Edmund Ritter v., Obrlt. vom IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, lehrt die Gymnastik. Horny, Carl, Obrlt. von der Artillerie, lehrt die Mechanik, mathematische Geographie und die praktische Messkunst. Miesel Edler v. Zeiteissen, Wenzel, Obrlt. vom IR. Gr. Crenneville Nr. 75, Fechtlehrer Dausch, Philipp, Untrlt. 1. CI. vom IR. Gr. Hartmann Nr. 9, Magazins-Oflicier. ßenesch, Gottfried, Untrlt. 1. CI. ^ Gezek, Peter, Untrlt. 1. CI. ( von der Artillerie, lehren das Situations-Zeichnen Haberl, Carl, Untrlt. 1. Cl. I und die Militär-Mappirung. Katiba, Eduard, Untrlt. 1. Cl. ) Sendler, Carl, Untrlt. 1. Cl. von der Artillerie, lehrt die Algebra und Geometrie. Stein, Joseph, Untrlt. 1. CI. vorn Uhl.-lieg. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7, zweiter Reitlehrer, lehrt die Cavallerie-Reglements. Stojanov, Johann, Untrlt. 2. CI. vom Serbisch-Banater G1R. Nr. 14, Fechtlehrer. Kammer, Joseph, Untrlt. 2. CI. von der Artillerie, lehrt das Geometral- und Per- spectiv-Zeichnen. Worzfeld, Joseph, Untrlt. 2. CI. vom IR. Freili. v. Kellner Nr. 41, lehrt die böhmische Sprache. Trutschmann, Ignaz, Piaristen-Ordenspriester, Akademie-Bibliothekar und suppliren- der Professor. Lewisch, Joseph Calesantius, Weltpriester der St. Pöltiler Diöcese; Ehren-Canonicus an der Collegiatkirche zur heil. Barbara zu Mantua, Akademie-Seelsorger, lehrt die Philosophie. Adam, Johann, Dr. der Theologie, Weltpriester der Wiener Erzdiöcese, lehrt die deutsche Styllehre. Wois. Joseph. Piaristen-Ordenspriester, Predig-er und Religionslehrer. Chef-Arzt. Russwurm, Emanuel, Dr. der Medicin und Chirurgie, Stabs-Arzt. Ober-Arzt. Grüner, Julius, Dr. der Medicin und Chirurgie. 5 Krankenwärter. 24 Inspections-Feldwebel, 8 Führer, 4 Unter-Offieiere als Schreiber, 1 Förster, 1 Gärtner, 1 Modell-Tischler, 1 Laborant, 1 Portier, t Kirchendiener, 4 Tambours, 4 Hornisten, 32 Armee- und 40 Haus-Diener; dann zur Reitschule 2 Wachtmeister als Reitlehrgehilfen, 1 Führer, 2 Corporale, 1 Cur-Schmid, 20 Pferdewärter, nebst 30 Reit- und 4 Zug-Pferden; endlich eine Truppen- Abtheilung von 1 Feldwebel, 2 Corporalen, 50 Pionnieren. llomperth, Ferdinand, Feehtlehrer, ) Fenzl, Joseph, Tanzlehrer, > Praun, Franz, Tanzlehrer, ) Aerzlliches Personale. Ä. mohrengrau; A. und Kr. hochroth; P. lichtblau ; Kn. gelb. > aus dem Civil-Stande.