Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Landmacht - Cavallerie

Dragoner-Regimenter. 395 2. *) Dragoner-Regiment. 1725 als Dragoncr-Regi ment errichtet, Westerloo, Johann Philipp Marquis, FM.; 1732 De Ligne, Ferdinand Prinz, FM.; 1757 Daun, BenedictGr., FML.; 1758 Löweustein-Wertheim, Christian Philipp Fürst, GdC.; 1759 St. Ignon, Joseph Gr., FML.; 1779 D’Arberg, Nicolaus Gr., GM. ; 1789 D’Ursel, Wilhelm Herzog, GM.; 1790 Baillet de Latour, Maximilian Gr., GdC.; 1802 Chevaux-legers-Regiment; 1806 Vincent, Carl Freih., GdC. fvom Jahre 1820 an hat jedoch wegen dessen Abwesenheit im Auslände auf Ersuchen desselben und mit höherer Bewilli­gung der FM. Heinrich Gr. von Bellegarde die Regiments-Inhabers-Rechte ausgeübt); 1851 wieder Dragoner-Regiment, mit Beibehaltung des Standes ton vier Divisionen; 1854 die vierte Division zuin Cadre des neu errichteten 8. Dragoner-Regiments bestimmt; (Seit dem Jahre 1757 wird im Regimente, zum Andenken an die ausgezeichnete Tapferkeit, welche es in der Schlacht hei Kollin mit seiner damals eben neu geworbenen noch ganz jungen unbärtigen Mannschaft, trotz des, unter Hinweisung auf diesen Umstand, ausgesprochenen Zweifels des commandirenden Generals, bewiesen hatte, vom Obersten bis zum Gemeinen kein Schnurbart getragen. — Seine kaiserlich-königliche Apostolisehe Majestät geruhten unterm 5. October 1830 das Fortbestehen dieser auszeichnenden Erinnerung allergnädigst zu genehmigen. Seit dem Jahre 1791 besitzt das Regiment eine grosse goldene Ehren-Medaille mit Oehr und Band an der Estandarte der zweiten Division, mit dem Brustbilde weiland Seiner Majestät des Kaisers Leopold II., und mit der Aufschrift: A la fidelité et valeur signalee du regiment de Latour Dragons, reconnue par l’Empereur et Roy.) 1835 Windisch-Grätz, Alfred Fürst zu, FM. (•{* in Wien, am 21. März 1S62.) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu behalten.) Inhaber. 1862 Coudenhove, Carl Graf, GM. Stabs-öföcierc. Oberst und Regts.-Comdt. Bellegarde, August Gr., MVK. (KD.), RWO-R. 4., PRAO-R. 2., HGO-R., BHLO-R., f. Obstlt. Hompesch-Bollheim, Paul Gr., BKLO-R. Major. Kutschenbach, Robert v., MVK. (KD.), NAO-R. m. Meding, Franz Freih. v. Gebert, Joseph, AHO-R. Lipka, Eduard. Pollatschek, Adolph. Meibom, Eduard v. Neimans, Julius Freih. SAlb.O-R. Rittmeister 1. Classe. Czerny, Anton (Fechtl. an d. Central-Cavall.-Schule). Waidburg - Zeit - Trauch­Rittmeister 2. Classe. burg, Ludwig Gr.,WGM., BGM., íf. GradJ, Wilhelm. Thiingen, Heinrich Freih. v. Waldstein-Wartenberg , Albrecht Gr. v., PJO-R., Cardini, Jacob. *) Das früher unter der Nummer 2 bestandene Dragoner-Regiment wurde im Jahre 1869 in das Kürassier-Regiment Nr. 10 umgestaltet. Das gegenwärtig (seit 1. März 1860) unter dieser Nummer bestehende Dragoner-Regi­ment führte früher die Nummer 7.

Next

/
Thumbnails
Contents