Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Landmacht - Garden

Hofburgwache, 143 Kaiserlich-königliche Hofburgwache, Hauptmann. Hess, Heinrich Freiherr v., FM., etc. (wie Seite 141.) Haus-Commandant. Haardt v. Hartenthurm, Carl, ÖEKO-R. 3., Oberst (zugetheilt in der Geaerai- Adjutantur Sr. Majestät des Kaisers). Hauptmannn 3. Classe. Vodepp, Valentin, O 1­Oberlieutenants. I VJohn, Franz. Wohlleben, Ludwig, Unt er lieu tenant. Klinger, Johann, O 2., RAO. 5. 2 Feldwebel, 21 Führer, 2 Viee-Führer, 270 Gemeine. 2 Tambours, 4 Offi- ciers- und 16 Hausdiener. Vom Stabe, ^Auditor } : Erste Arcieren-Leibgarde.) „ > (Siehe: Trabanten-Leibgarde.) Rechnungsfuhrer. j v ° 1 Corps-Profoss. Uniform: Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche; Röcke und Pantalons dunkelgrün; Aufschläge und Kragen scharlachroth; gelbe Knöpfe, Königlich-ungarische Kron-Waehe. Zu Ofen. (Neu errichtet 1861.) Hauptmann 1. Classe und Commandant. Huszár, Carl Freiherr v. Cnterlieutenaut 3. Classe. Stessel, Johann, O 1* 1 Feldwebel, 3 Corporale, 50 Grenadiere, 2 Tambours, 2 Offieiers-Diener. Uniform: Röcke weiss; Aufschläge und Kragen grapproth; Beinkleider lichtblau; gelbe Knöpfe.

Next

/
Thumbnails
Contents