Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 15 Corps und commandirender General in Mähren und Schlesien, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 51, und Chef des kaiserl. russischen Uldanen-Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geh. den 29. Juli 1818. Gemahlin. Elisabeth (Francisco Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831 (seit 15. December 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl Victor d’Este); vermählt zu Wien den 18. April 1854. Kinder. a) (Franz Joseph, geb. ZU Ofen den 5., gest. den 13. März 1835.) b) Eriedrich (Maria Albrecht Wilhelm Carl), geh. zu Selowitz in Mähren den 4. Juni 1856. c) Maria Christina (Desideria Henriette Felicitas Rainera), geh. zu Selowitz in Mähren den 21. Juli 1858. d) Carl Stephan (Eugen Victor Felix Maria), geh. zu Selowitz in Mähren den 5. September 1860. 4. (Friedrich [Ferdinand Leopold], Ritter des goldenen Vliesses, und des milit. Maria- Theresien-Ordens, Profess-Ritterund Railli-Grosskreuz des souveränen Ordens des heiligen Johann von Jerusalem, Ritter des kaiserl. russischen St. Andreas- und des St. Alexander- Newsky-, des weissen Adler-, des St. Annen-Ordens erster und des St. Georg-Ordens vierter Classe, des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, und des Militär-Verdienst-Ordens , des königl. bayerischen St. Hubertus-Ordens, Grosskreuz des königl. grosshritannischen Rath-, des königl. sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst-, des königl. portugiesischen Thurm- und Schwert-, des königl. niederländischen Löwen-, und des grossherzoglich-hessischen Ludewig-, dann des päpstlichen St. Gregor-Ordens in Brillanten, k. k. Vice-Admiral [Feldmarsehall-Lieutenant], Marine-Oher-Commandant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 16; geh. den 14. Mai 1821, gest. zu Venedig den 5. October 1847.] 5. (Rudolph [Franz], geh. den 23. September und gest. den 11. October 1322.] 6. Maria Carolina ILudovica Christina, Sternkreuz-Ortlens- Dame; geb. den 10. September 1825, vermählt zu Wien den 21. Februar 1852, mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Rainer Ferdinand, viertem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl, Hoheit des Erzherzogs Rainer Joseph, geh. den 1 I. Jänner 1827. 7. TViShelm (Franz Carl), Coadjutor des Hoch- und Deutschmeister- thumes des deutschen Ritter-Ordens, Kriegs-Deeoration des Militär- Verdienst-Kreuzes, Ehren-Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien, k. k. Feldmarsehall - Lieutenant, Gouverneur der Bundes- festung Mainz; Inhaber des Infanterie - Regiments Nr. 12, und des Artillerie-Regiments Nr. 6; geb. den 21 April 1827. K) (Leopold [Johann Joseph Eusebius] , Ritter des goldenen Vliesses, Palatin, königlicher Statthalter und General-Capitän des Königreiches Ungarn, Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 2; geh. den 14. August 1772, gest. den 12. Juli 1735.) F) (Albrecht [Johann Joseph], geh. den 19. December 1773, gest. den 22. Juli 1774.) (t) (JRaximilian [Johann Joseph], geh. den 23. December 1774, gest. den 9. März 1778.) IIj (Joseph (Anton Johann], Ritter des goldenen Vliesses , Grosskreuz des St. Stephan- Ordens in Rrillanteu, goldenes Civil-Ehreukreuz, Ritter des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, Grosskreuz des kaiserl. brasilianischen Ordens vom südlichen Kreuze, Palatin, königl. Statthalter und General-Capitän des Königreiches Ungarn, Präsident der königl. ungarischen Statthalterei und Septemviral-Gerichtstafel , Graf und Richter der Jazyger und Rumänen, wirklicher und immerwährender Ober-Gespan der vereinigten Gespansehaften Pesth, Pilis und Soltli, k. k. Feldmarsehall, Inhaber des Huszaren- Regiments Nr. 2 und des Palatinal-Huszaren-Regiments Nr. 12 etc. etc. ; geh. den 9. März 1776, gest. den 13. Jänner 1847.) Erste Gemahlin. (Alexandrina. Fltvvlowna, Tochter Seiner Majestät des Kaisers Paul Petrowitsch von Russland; geb. den 9. August 1783, verlobt den 3. März und vermählt auf dem Schlosse zu Gatsebina hei Petersburg den 30. October 1799, gest. den 1C. März 1801.)