Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Veränderungen während des Druckes

1074 Veränderungen während des Druckes #). (Vom 24. Februar bis 31. März 1863.) A. Bei der k. k. Land-Armee. Seine kaiserl. künigl. Hoheit Erzherzog Heinrich, GM., Brigadier zu Udiue, wurden als solcher nach Gratz übersetzt. Ernannt wurden: Die Majore: (Hoch, Adalbert Ritter v., zugetheiit im Kriegs-Archive, zum Platz-Major zu Venedig. Risenfels, Theodor Freih. v., vom IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, zum Dienst­kämmerer bei Seiner königl. Hoheit dem Erzherzoge Maximilian d'Este. Befördert wurden: Zum Feldmarschall-Lieutenant der General-Major: Neipperg, Erwin Gr. v., Truppen-Brigadier, und zum Commandanten der Cavallerie- Truppen-Division in Ungarn, zu Oedenburg. Zum Obersten, der Oberstlieutenant: Zigau, Joseph Ritter v., vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, und zum Commandanten des 1. Feld-Jäger-Bataillons. Zu Oberstlientenants, die Majore: Schwarzer, Moriz, Unterlieutenant der Trabanten Leibgarde, und zum Oberlieute­nant dieser Leibgarde. *) *) Der vorliegende Militär-Schematismus wurde auf den Stand mit Ende Jauner 1863 abgeschlos­sen. Von den später vorgefallenen Veränderungen wurden alle jene, deren Berichtigung der fort schreitende Druck noch suliess, betreffenden Orts berichtigt. — Der Tag, an welchem jeder Bogen gedruckt wurde, ist als Norm angegeben.

Next

/
Thumbnails
Contents