Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)
Anhang
880 Militär-Veränderungen. Degorizia v. Freyenwald, Carl, vom Brooder GIB. Nr. 7, zum Commandanten dieses Regiments. Fischer, Leopold, vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4, zum Commandanten dieses Regiments. Igálffy v. Igály, Georg, vom IR. Gr. Mensdorff Nr. 73, zum Platz-Commandanten zu Czernowitz. Hipssich, Philipp, ad latus des Haus-Commandanten des Militär-Invalidenhauses zu Padua, zum Commandanten des in Cividale als Filiale des Wiener Invalidenhauses einzurichtenden Invalidenhauses. Musik, Vincenz, vom Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5, zum Commandanten dieses Regiments. Palombini, Scipio Freih. v., vom IR. Gr. Haugwitz Nr. 38, zum Stadt-Comman- danten zu Frankfurt am Main. Szapa'ry, Ladislaus Gr., vom Jazygier und Kumanier Freiwilligen-Husz.-Reg. Friedrich Fürst Liechtenstein Nr. 1, zum Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers, dann zum Commandanten dieses Freiwilligen-Husz.-Reg. Wickenburg, Eduard Gr., vom Uhl.-Reg. Kaiser Alexander II. von Russland N'\ 11, zum Commandanten dieses Regiments. Borowiczka, Rudolph, vom Armee-Stande, wurde, mit der Einreihung in den Personal-Stand der Militär-Justiz-Branche, bei dem Militär-Landes-Gerichte in Wien eingetheilt. Die Majors: Aggermann v. Bellenberg, Wilhelm, von der Monturs-Branche, zum Commandanten der Monturs-Oekonomie-Coinmission zu Brünn. ßohunek, Franz, von der technischen Artillerie, zum Commandanten des Zeugs- Artill.-Commando Nr. 3. Coronini-Paravic, Franz Gr., vom vacanten Kür.-Reg. Gr. Wallmoden Nr. 6, zum Flügel-Adjutanten des commandirenden Generalen in Ungarn, FZM. Johann Gr. Coronini-Cronberg, mit “Belassung in der Rangs-Evidenz dieses Kür.-Reg. Ganahl, Johann v., vom IR. Erzherzog Carl Ferdinand Nr. 51, Vorstand-Stellvertreter der Triangulirungs- und Calcul-Abtheilung des militär-geographischen Institutes, zum Vorstande dieser Abtheilung. Némethy, Joseph Edler v., vom GQM.-Stabe, zum Vorstand-Stellvertreter der Triangulirungs- und Calcul-Abtheilung des militär-geographischen Institutes, mit Belassung in der Rangs-Evidenz des GQM.-Stabes. Reicher, Johann, vom IR. Prinz Schleswig-Holstein Nr. 80, zugetheilt beim Landes- General-Commando zu Lemberg, zum Adjutanten daselbst. Befördert wurden: Zu Generalen der Gavallerie, die Feldmarschall-Lieutenants: Clam-Gallasj Eduard Gr., commandirender General in Böhmen und Commandant des 1. Armee-Corps, in seiner Anstellung. Liechtenstein, Friedrich Fürst zu, commandirender General in Siebenbürgen, und zum commandirenden Generale zu Temeswar.