Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)

Anhang

878 Militär-Veränderungen. Die General-Majors: Castiglione, Johann Gr., zum zweiten Inhaber des Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Frans Joseph. Wilsdorf, Franz, zum Inhaber des Artill.-Reg. Nr. 8. Ferner wurden ernannt: Der General der Cavallerie: Sehlik zu Bassano und Weiskirchen, Franz Gr., in Disponibilität, erhielt die erb­liche Reichsrathswürde. Die Feldmarschall-Lieatenants: Horväth-Tholdy, Johann Gr., Divisionär beim 2. Armee-Corps, zum Truppen-Com- mandanten in Steiermark, zu Gratz. Handel, Heinrich Freih. v., Divisionär in Ungarn, zum Truppen-Commandanten zu Pressburg. Montenuovo, Wilhelm Gr., zugetheilt beim Landes-General-Commando zu Hermann­stadt, wurde mit der Leitung desselben interimistisch betraut, dann definitiv zum commandirenden General in Siebenbürgen ernannt. Bamberg, Joseph Freih. v., Divisionär beim 4. Armee-Corps, zum Truppen-Com­mandanten in West-Galizien, zu Krakau. Nostitz-Rinek, Hermann Gr., Divisionär beim 1. Armee-Corps, zum Cavallerie-Divi- sionär in Böhmen. Folliot de Crenneville, Ludwig Gr., ad latus des commandirenden Generals in Ungarn, wurde mit dem Präsidium des siebenbürgischen Landes-Guberniums proviso­risch betraut­Minutillo, Vincenz Freih. v., Divisionär in Ungarn, zum Cavallerie-Divisionär alldort. Schwarzei, Anton, Divisionär in Ungarn, zum Truppen-Commandanten zu Gross­wardein. Pa'lffy ab Erdöd, Moriz Gr., zugetheilt beim Landes-General-Commando zu Hermann­stadt, zum Statthalter im Königreiche Ungarn. Cseh v. Szent-Katolna, Victor, Divisionär in Ungarn, zum Cavallerie-Divisionär alldort. Pokorny Edler v. Fürstenschild, Alois, Intendant der Armee im lombardisch-venetia- nischen Königreiche, zum Interims-Besatzungs-Truppen-Divisionär zu Mantua. Mertens, Wilhelm Ritter v., zum Besatzungs-Truppen-Divisionär zu Venedig. Die General-Majors: Castiglione, Johann Gr., Brigadier beim 7. Armee-Corps, zum Ober-Commandanten der Landes-Vertheidigung für Tirol und Vorarlberg, zugleich Truppen-Com­mandanten, mit dem Sitze zu Botzen, dann später zu Innsbruck. Jungbauer, Franz, Brigadier zu Sémiin, zum Festungs-Commandanten zu Peter­wardein. Jacobs v. Kantstein, Friedrich Ritter, provisorisch mit dem Ober-Commando der Landes-Vertheidigung für Tirol und Vorarlberg betraut, wurde der Landes- Vertheidigungs-Ober-Behörde in Innsbruck zugewiesen. Lenk v. Wolfsberg, Wilhelm Freih., Präses des Artillerie-Comite, zum Landes - Artill.-Director in Wien.

Next

/
Thumbnails
Contents