Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)

Anhang

Militär-Veränderungen. 883 Hartlieb, Otto Ritter v., vom Artill.-Reg. Ritter v. Pittiuger Nr. 9, zum Artill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr. 7. Hein, Friedrich, vom aufgelösten Drag.-Reg. Grosslierzog Ferdinand IV. Salvator von Toscana Nr. 8, zum Kür.-Reg. Herzog von Braunschweig Nr. 7. Heinold, Joseph, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum IR. Freih. v. Kellner Nr. 41, in seiner Anstellung. Hellmer, Joseph, vom IR. Dom Miguel Nr. 39, zum IR. Freih. v. Steininger Nr. 68. Henniger v. Eberg, Emanuel Freih., vom IR. Gr. Khevenhüller Nr. 33, zum IR. Gr. Crenneville Nr. 73. Hennings, Friedrich, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant beim FZM. Ritter v. Benedek, zum IR. Erzherzog Franz Ferdinand d’Este Nr. 32, in seiner Anstellung. Herz, Moriz Edler v., vom IR. Prinz Gustav Wasa Nr. 60, zum IR. Erzherzog Leopold Nr. 33. Hild, Gustav Ritter v., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum IR. Freih. v. Wern­hardt Nr. 16. Hohenlohe-Schillingsfürst, Constantin Prinz zu, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Uhl.-Reg. Fürst Schwarzen­berg Nr. 2, in seiner Anstellung. Horvath v. Szalabér, Johann, vom aufgelösten Drag.-Reg. Grossherzog Leopold von Toscana Nr. 4, zum Kür.-Reg. Gr. Horváth-Tholdy Nr. 12; dann zum Kür .-Reg. König Maximilian von Bayern Nr. 2. Jankovics, Ignaz v., vom bestandenen Freiwilligen-Husz.-Reg. Nr. 14, zum Freiwilli- gen-Husz.-Reg. Nr. 2. Jovanovic, Stephan, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum GQM - Stabe, in seiner Anstellung. Jovanovic, Xivion, vom Peterwardeiner G1R. Nr. 9, zuinTitler Grenz-Infanterie-Bataillon. Kafka, Johann, vom Artill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr. 7, zum Artill.-Reg. v. Branttem Nr. 8. Kalmár, Ferdinand v., vom Artillerie-Stabe, zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1. Kautfniaun v. Traunsteinburg, Friedrich Freih., vom bestandenen Adjutanten-Corps, aus der General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, in die Geueral-Adjutan- tur der Armee im lombardisch-Yeuetianischeu Königreiche, dann, nach Auflö­sung des Corps, in den GQM.-Stab, in seiner Anstellung. Knezic, Engelbert, Platz-Commandant zu Lissa, als solcher nach Ragusn. Kohlitz, Johann, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant bei Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem FML. Erzherzoge Wilhelm, zum Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 3, in seiner Dienstes-Verwendung. Kopfiuger v. Trebienau, Eugen, vom GQM.-Stabe, als Militär-Attache zur k. k. Both- schaft zu Paris. Köves v. Aszod und Harkály, Arnold, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, beim Landes- General-Commando in Wien , zum Husz.-Reg. Prinz Carl von Bayern Nr. 3, in seiner Dienstes-Verwendung. Lacroix v. Langenheim, Alois, vom IR. Gr. Degenfeld Nr. 36, zum IR. Grossfürst Con­stantin von Russland Nr. 18. La Croix de Laval, Friedrich Ferdinand, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, beim Kriegs-Ministerium, zum Husz.-Reg. Gr. Schlik Nr. 4, in seiner Dienstes-Ver­wendung. Lachnit, Heinrich Ritter, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum IR. Freih. v. Ross­bach Nr. 40, in seiner Anstellung. Lamberg, Franz Gr., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, zum Uhl.-Reg. Gr. Wallmo- den-Giinborn Nr. 3, in seiner Anstellung. Larisch, Nicolaus, vom 13., zum 11. Gendarmerie-Reg. Lautter, Johann v., vom»IR. Kaiser Alexander I. von Itusslaud Nr. 2, zum IR. Erzher­zog Leopold Nr. S3. 56 *

Next

/
Thumbnails
Contents