Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)
Anhang
Die Majors: Alker, Johann, vom Militär-Fulirwesens-Corps, Landes-Fuhrwesens-Commandant zu Pesth, zum ad latus des Fuhrwesens-Corps-Commandanten. Bareis Edler v. Barnhelm, Johann, vom Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2 , mit der Uebersetzung in den Artill.-Stab, zum General-Artill.-Inspections-Adjutanten. Bibra v. Gleicherwiesen, Wilhelm Freih., vom IR. Freih. v. Steininger Nr. 68, zum Truppen-Commando-Adjutanten zu Triest. Binder v. Bindersfeld, Victor, vom bestandenen Adjutanten-Corps, zum Flügel-Adjutanten beim FM. Freih. v. Hess. Boxberg, Emerich Freih. v., von der Militär-Gestüts-Branche, zum Commandanten des Militär-Gestütes zu Bábolna. Clarn-Martinitz, Richard Gr., vom bestandenen Adjutanten-Corps, Adjutantseiner Majestät des Kaisers, zum Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers. Clanner v. Engelshofen, Joseph Ritter, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 4, zum Commandanten des Filial-Postens Theresienstadt, desselben Zeugs-Artill.-Commando. Dell’U,Constantin,vom Mil.-Polizei-Wach-Corps, zum Abthlgs.-Commandanten zuVerona. Eckl, Carl, von der technischen Artillerie , zum Commandanten des Zeugs-Artill.- Commando'Nr. 3. Falkenhayn, Ladislaus Gr., vom bestandenen Adjutanten-Corps, Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Fliigel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers. Fekkar v. Burggreif, Johann, Platz-Commandant zu Rovigo, zum Commandanten des Garnisons-Spitales zu Venedig. Feliinger, Alexander v., Platz-Msyor zu Mantua, zum Platz-Commandanten zu Trient. Hohenlohe-Schillingsfiirst, Constantin Prinz, vom bestandenen Adjutanten-Corps, Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Fliigel-Adjutanten Seiner Majestätdes Kaisers. Kick, Joseph, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1, zum Commandanten des Zeugs- Artill.-Commando Nr. 3. Möser, Ferdinand, von der Militär-Gestüts-Branche, zum Commandanten des Militär— Hengsten-Depots für Galizien, zu Drohowyze. Orlitsek, Franz, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 7, zum Commandanten des Zeugs- Artill.-Commando Nr. 20. Pejacsevich v. Veröcze, Nicolaus Gr., vom bestandenen Adjutanten-Corps, Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Fliigel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers. Plavsic, Joseph, von der Grenz-Verwaltungs-Branche, beim Gr. Jellacic ersten Banal- GIR. Nr. 10, bei gleichzeitiger Uebernahme in den Pensions-Stand, zum Bürgermeister der Militär-Grenz-Coinmunität Brood. Portenschlag-Ledermayer, Joseph Edler v., Sanitäts-Truppen-Inspector zuVerona, zum Sanitäts-Truppen-Inspector der gesammten Armee. Questl, Cäsar, vom Genie-Stabe, zugetheilt beim bestandenen Armee-Ober-Com- mando, zum Genie-Director zu Salzburg. Rathner, Ignaz, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 7, zum Commandanten des Zeugs- Artill.-Commando Nr. 2. Testa, Carl Freih. v., vom Genie-Stabe, zum Genie- und Bau-Befestigungs-Director zu Rastatt. Traun, Adolph v., von der Militär-Gestüts-Branche, zum Commandanten des zweiten Militär-Hengsten-Depots für Ungarn, zu Nagy-Körös. Winkler, Rudolph, von der Grenz-Verwaltungs-Branche, beim Oguliner GIR. Nr. 3, bei gleichzeitiger Uebersetzung in den Pensions-Stand, zum Bürgermeister der Militär-Grenz-Communität Petrinia. Galli, Luigi Cavaliere, Major in herzogl. parmesanischen Diensten, zum Major beim Artiil.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2. Lamoure, Anton Chevalier, Major in herzogl. parmesanischen Diensten, zum Major beim IR. Prinz Sehleswig-Holstcin-Glücksburg Nr. 80. Militär-Veränderungen. 867 55 *