Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Landmacht - III. Truppen

Hofburgwache. 81 Rittmeister zweiter Classe. Hohenlohe-Langenburg, Hermann Fürst zu, HSEO-GK., FEL-R. Oberlieutenants. Thurn-Valle-Sassina, Joseph Graf. I Lobkowitz, Rudolph Fürst. Bulgarini, Conte d’Elci, Alceus Graf. Unterlieutenants erster Classe. Zeibig, Andreas, O -• | (1 Stelle unbesetzt.) Garden und Unter-OfRciere. 2 Wachtmeister, I 2 Trompeter, 12 Führer, * | 96 berittene und 4 unberittene Garde-Gendarmen. Garde-Caplan. Garde-Auditor. Garde-Arzt. (Unbesetzt.) (Der Sanitäts-Dienst wird durch den Dr. der Med. und Chirurgie, Philipp Jungh, und durch den k. k. Hof-Wundarzt Gottfried Felsen­reich versehen.) Garde - Rechnungsführer. Schwinner , Adolph , Obrlt. Wirklicher Hof-Profoss. Stangelmaier, Leopold, St.SO-R. 3., PRAO. 4., Obrlt. Garde-Rechnungs-Accessist. Korner, Julius. 3 Vice-Hof-Profossen, 1 Cur-Sclimid, 8 Officiers- Diener. Aus dem activen Armee-Stande sind 79 Mann zur Hausdienstleistung und zur Pferdewartung zu- getheilt. * Vom Stabe. I (Siehe: Erste Arcieren-Leibgarde.) Uniform. Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche; Röcke dunkelgrün; Aufschläge und Kragen scharlachroth; vergoldete Achselschnüre; Schuppen-Epaulettes; gelbe Knöpfe; weissehirschlederne enge Hosen; hohe Reiterstiefel mit Anschnallsporen. Kaiserlich-königliche Hofburgwache. Hauptmann. Fürstenberg, Friedrich Landgraf zu, RAO-R. 1., SMLO-C., GHR., f*, GdC., Hauptmann der kaiserl. königl. Trabanten-Leibgarde und Inhaber des Drag.-Reg. Prinz Eugen von Savoyen Nr. 5. Haus-Commandant. Kollmann v. Kollonau, Franz Xaver Ritter, ÖEKO-R. 3., Oberst. Oberlieutenants. Lenzenweger, Mathias. | Schock, Anton. Unterlieutenants. John, Franz. | Wohlleben, Ludwig. 2 Feldwebel, 21 Führer, 2 Vice-Führer, 270 Gemeine und 4 Tambours. Vom Stabe. > (Siehe: Trabanten-Leibgarde.) Rechnungsjuhrer.) v 1 Corps-Profoss. Uniform. Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche; Röcke und Pantalons dunkelgrün; Aufschläge und Kragen scharlachroth; gelbe Knöpfe. ^Auditor I (Siehe: Erste Arcieren-Leibgarde.) (Gedruckt am 28. November 1859). 6

Next

/
Thumbnails
Contents