Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Veränderungen während des Druckes
790 Veränderungen während des Druckes, Die Feldmarschall-Lieutenants: Trattnern v. Petrocza, Carl, Festungs-Commandant zu Krakau. Hartmann, Georg, Sections-Chef im Polizei-Ministerium. Lederer, Carl Freih. v., Festungs-Commandant zu Arad. Gebier, Wilhelm Edler v., General-Major vom Pensions- Stande, erhielt den Feldmarschall-Lieutenants-Charak- ter ad honores. Der Oberst: Spécz de Ladhäza, Carl, Commandant des Drag.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 3. Die Oberstlieutenants: Fedrigoni Edler v. Eichstädt, Richard, vom IR. Freih. v. Rossbach Nr. 40. Abele v. Lilienberg, Franz Freih., vom IR. Erzherzog Wilhelm Nr. 12. Hauska, Gustav, vom 17. Gendarmerie-Regimente. * Die Majors: Grimm, Franz, vom Militär-Fuhrwesens■ Corps, mit Oberstlieutenants-Charakter ad honores. Quirini, Carl, vom IR. König von Hannover Nr. 42. Mattanich, Joseph, Platz-Major zu Treviso. Tkalaz, Michael, vom Liccaner GIR. Nr. 1. Merl, Carl, vom IR. Freih. v. Grueber Nr. 54. Saussaye, Carl, Major vom Pensions-Stande, erhielt den Oberstlieutenants-Charakter ad honores. Mit Majors-Charakter und Pension: Der Ilauptm.-inn: Hutter, Joseph, vom IR. Freih. v. Hess Nr. 49. Mit Majors-Charakter ad honores: Die Hauptleute: De Vall, Ernst, Platz-Hauptmann. András, Alexander, vom IR. Herzog von Parma Nr. 24. Gumoens, Alfred Freih. v., vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43. Rozwadowski, Oscar Gr., Rittm. vom Kür .-Reg. König Maximilian von Bayern Nr. 2. Regensburger, Anton, von der Militär-Kanzlei-Branche de Csath, Gabriel, Hptm. vom Pensions-Stande, erhielt den Majors-Charakter ad honores. tynittirt haben; Der Oberstlieutenant: Fröhlich v. Salionze, Johann Freih., vom IR. Freih. v. Reischach Nr. 21, mrt Oberstens-Charakter ad honores. Mit Majors-Charakter ad honores: Die Rittmeister: Auf höhere Adelstufe oder in Adelstand, mit beigefiigtem Predicate, wurden erhoben: Die Feldmarschall-Lieutenants: Trattnern v. Petrocza, Carl (in Pension), ÖEKO-R. 1., in den Freiherrnstand. Sokcsevits, Joseph, ÖEKO-R. 1., Gouverneur und eom- mandirender General im Banate und in der serbischen Wojwodschaft, in den Freiherrnstand. Die General-Majors: Scudier, Anton, ÖEKO-R. 2., Vorstand der 17. Abthlg. beim Armee-Ober-Commando, in den Freiherrnstand. Baltin, Carl v., ÖLO-R., ÖEKO-R. 3., Brigadier beim 4. Armee-Corps, in den Freiherrnstand. Der Oberst: Dormus, Joseph, i§l, Commandant des neu errichteten IR. Nr. 73, in den Freiherrnstand, mit dem Prädicate „von Kilianshausen“. Die Hauptleute: Franz, Ferdinand, ÖEKO-R. 3., vom GQM.-Stabe, in den Ritterstand. Feyl, Edmund, vom Marine-IR., mit „Edler von Pfeil“. Der Rittmeister: Riess, Joseph, vom Kür.-Reg. Herzog von Braunschweig Nr. 7, mit „Edler von“. Pensionirt worden: Auersperg, Carl Fürst, vom Drag.-Reg. Prinz Eugen von Savoyen Nr. 5. Banhidy, Alexander Freih. v., vom Pensions-Stande. Pachta-Raihofen, Gotthard Gr., vom Uhl.-Reg. Gr. Civa- lart Nr. 1.