Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Anhang

626 Militär-Veränderungen. Corti, Franz Conte, vom Genie-Stabe, zum Festungs- Commandanten zu Palmanuova. Ruff, August Ritter v., vom GQM.-Stabe, im Corps. Rzikowsky v. Dobrzisch, Leopold Freih., vom IR. Ritter v. Benedek Nr. 28, zweiter Bevollmächtigter bei der Central-Militär-Commission, mit Belassung in dieser Dienstes-V erwendung. Schiller Edler de Harka, Ludwig, Commandant des Húsz.- Reg. Prinz Alexander zu Württemberg Nr. 11, zum Brigadier. Pichl, Ferdinand Freih. v., Commandant des [R. Herzog Adolph zu Nassau Nr. 13, zum Brigadier. Daun, Wladimir Gr., Commandant des IR. Gr. Nugent Nr.30, zum Brigadier. Greschke, Carl, Commandant des IR. Hei’zog von Parma Nr. 24, zum Brigadier. Coudenhove, Carl Gr., Commandant des Kür.-Reg. Kaiser Ferdinand Nr. 4, zum Brigadier. ^ Brandenstein, Friedrich Hermann v., Commandant des IR. Gr. Haugwitz Nr. 38, zum Brigadier. Wurmb , Cornelius Ritter v., vom Genie-Stabe, Genie- Director und Genie-Truppen-Brigadier zu Krakau, in seiner Anstellung. Woinovic, Johann, Militär-Commandant zu Padua, in seiner Anstellung. Schütter v. Niedernberg, Johann, Commandant des IR. Freih, v. Prohaska Nr. 7, zum Brigadier. Dienstl, Edmund, Commandant des IR. Gr. Khevenhüller Nr. 33, zum Brigadier. Malowetz v. Malowitz und Kosór, Leopold Freih., Com­mandant des Drag.-Reg. Grossherzog Leopold von Toscana Nr. 4, zum Brigadier. Walion, Desiderius, Commandant des IR. Freih. v. Kell­ner Nr. 41, zum Brigadier. Arbter, Ignaz, Commandant des IR. Prinz Friedrich Wil­helm von Preussen Nr. 20, zum Brigadier. Räuber v. Plankenstein, Joseph Freih., Commandant desIR. Prinz Gustav Heinrich Hohenlohe Nr. 13, zum Brigadier. Stratimirovic, Georg v., vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4, im Disponibilitäts-Stande. Lausch, Michael, vom Adjutanten-Corps, zum Brigadier. Henriquez, Gustav Ritter v., Commandant des Deutsch- Banater GIR. Nr. 12, zum Brigadier. Kirchbach, Ferdinand Freih. v., Commandant des Uhl.- Reg. Gr. Wallmoden Nr. 3, zum Brigadier. Benko v. Boinik, Anton Freih., Commandant des Peter- wardeiner GIR. Nr. 9, zum Brigadier. Giani, Ludwig Ritter v., vom GQM.-Stabe, in seiner Anstellung. Mayer v. Sonnenberg, Johann, vom Artillerie - Stabe, Landes-Artillerie-Director zu Verona, in seiner An­stellung. Brezany, Carl Ritter v., Commandant des Uhl.-Reg. Kai­ser Franz Joseph Nr. 6, zum Brigadier. Wächter Edler v. Wachenhain, Carl, Commandant des IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, zum Brigadier. DIauhoweski v. Langendorf, Friedrich Freih., Comman­dant des Uhl.-Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2, zum Brigadier. Zaitsek, Carl, Commandant des Husz.-Reg. Fürst Franz Liechtenstein Nr. 9, zum Brigadier. Sebottendorf von der Rose, Moriz Freih., Commandant des vacanten IR. Nr. 46, zum Brigadier. Kopal, Bruno, Commandant des IR. Grossfürst Michael von Russland Nr. 26, zum Brigadier. Weber, Joseph, vom GQM.-Stabe, in seiner Anstellung. Baumgartner, Alois v., vom GQM.-Stabe, in seiner An­stellung. Packenj v. Kielstädten, Friedrich Freih., vom GQM.- Stabe, in seiner Anstellung. Schaffner, Alois, Commandant des IR. Freih. v. Bianchi Nr. 33, zum Brigadier. Scudier, Anton, vom GQM.-Stabe, zum Brigadier. Wimpffen zu Molberg, Adolph Freih. v., Commandant des IR. Ritter v. Benedek Nr. 28, zum Brigadier. Göttmann v. Götsburg, Gustav, Commandant des Drag.- Reg. Fürst Windisch-Grätz Nr. 7, zum Brigadier. Dauber, Friedrich v., Commandant des 14. Gendarmerie- Reg., zum Brigadier. Zichy de Vásonykeö, Adalbert Gr., Commandant des Husz.-Reg. Freih. v. Simbschen Nr. 7, zum Brigadier. Wussin, Ferdinand Ritter v., Commandant des vacanten Uhl.-Reg. Nr. 12, zum Brigadier. Puchner, Hannibal Freih. v., Commandant des IR. Erz­herzog Carl Nr. 3, zum Brigadier. Pichler, Andreas v., Commandant des Uhl.-Reg. Erzher­zog Carl Nr. 3, zum Brigadier. Sternegg, Friedrich Freih. v., Commandant des IR. Freih. v. Airoldi Nr. 23, zum Brigadier. Weymann, Nicolaus Ritter v., Commandant des Szluiner GIR. Nr. 4, zum Brigadier. Schmidburg, Rudolph Freih. v., vom Adjutanten-Corps, General-Adjutant der II. Armee, mit Belassung in die­ser Dienstes-Verwendung. Bittner, Johann Freih. v., Commandant des IR. Freih. v. Zobel Nr. 61, zum Brigadier. Solms-Braunfels, Carl Fürst, Commandant des Drag.-Reg. König Ludwig von Bayern Nr. 2, zum Brigadier. Docteur, Prosper v., Commandant des IR. Gr.Kinsky Nr.47, zum Brigadier. Rummerskirch , Gustav Freih. v., Commandant des IR. Erzherzog Stephan Nr. 38, zum Brigadier. Thurn und Taxis, Emerich Fürst, Commandant des Uhl.- Reg. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7, zum Brigadier. Neuwirth, Johann Ritter v., Commandant des IR. Gross­fürst Constantin von Russland Nr. 18, zum Brigadier. Walz, Anton , Einreichungs-Protokolls-Director beim Armee-Ober-Commando, zum Commandanten des In­validenhauses zu Tyrnau. Sachsen-Coburg-Gotha, Leopold Prinz zu, vom IR. Erz­herzog Rainer Nr. 39. Streel, Carl, Commandant des 21. Feld-Jäger-Bataillons, mit Belassung dieses Bataillons-Commando. Appiano, Carl, vom IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 3, zum Commandanten dieses Regiments. Kalbfleisch, Eduard, vom Feld-Artill.-Reg. Freih. v. Ver­nier Nr. 12, zum Commandanten des Feld-Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5. Zu Obersten, die Oberstlieutenants: Poschacher v. Poschach, Ferdinand, vom GQM.-Stabe, im Corps. Pollovina, Basil, vom IR. Fürst Carl Schwarzenberg Nr. 19, zum Commandanten dieses Regiments. Veigl v. Kriegeslohn, Joseph, Commandant der Militär- Polizei-Wach-Corps-Abtheilung in Wien, in dieser Anstellung.

Next

/
Thumbnails
Contents