Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Anhang

624 Militär-Veränderungen. Befördert wurden: Zum Feldmarschalle, der Feldzeugmeister: Hess, Heinrich Freih. v., Chef des General-Quartiermeister-Stabes, mit Belassung auf dein gegenwärtigen Dienst­posten. Zu Feldzeugmeistern, resp. Generalen der Wallmoden-Gimborn, Carl Gr., ad latus des Commandan- ten der II. Armee, mit Belassung in dieser Dienstes- Verwendung, zum Generale der Cavallerie. Martini, Anton Ritter v., ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am königlich-sicilia- nischen Hofe, zum Feldzeugmeister ad honores. Haller von Hallerkeö, Franz Gr., ad latus des General- Gouverneurs in Ungarn, zum Generale der Cavallerie ad honores. Cavallerie, die Feldmarschall-Lieutenants: Schwarzenberg, Edmund Fürst, Commandant des II. Ar­mee-Corps und commandirender General in Wien, zum Generale der Cavallerie ad honores. Liechtenstein, Franz Fürst, Commandant des I. Caval- lerie-Armee-Corps, zum Generale der Cavallerie ad honores. Benedek, Ludwig Ritter v., zum Feldzeugmeister ad ho­nores. Zu Feldmarschall-Lieutenants, die General-Majors: Cerrini de Monte Varchi, Heinrich, Brigadier beim 8. Armee-Corps, zum Festungs-Commandanten zu Arad. Ruckstuhl, Anton Edler v., Brigadier beim 8., zum Divi­sionär beim 3. Armee-Corps. Schmerling-, Joseph Ritter v., Brigadier und präsidiren- der Bevollmächtigter bei der Bundes-Militär-Com­mission zu Frankfurt am Main, mit Belassung in sei­ner bisherigen Dienstes-Verwendung. Ritter v. Walljemare , Franz, commandirt zur Leitung des Beschäl- und Remontirungs-Wesens in Ungarn, Siebenbürgen, Croatien, Slavonien und in der Militär- Grenze, zum Divisionär beim 4. Armee-Corps. Zedtwitz, Friedrich Gr., Brigadier beim 6. Armee-Corps, zum Divisionär bei diesem Armee-Corps. Marsano , Wilhelm v., Brigadier beim 5. Armee-Corps, zum Divisionär bei diesem Armee-Corps. Sternberg, Leopold Gr. v., Brigadier beim 1. Caval- lerie-Armee-Corps, zum Divisionär in Croatien, zu Agram. Ilerdy, Joseph, Brigadier beim 11., zum Divisionär beim 12. Armee-Corps. Derschatta v. Standhalt, Joseph, Brigadier in Dalmatien, mit der Zutheilung zur Dienstleitung beim Landes- General-Commando zu Zara. Bamberg, Joseph Freih. v., Vice-Präsident des obersten Militär-Justiz-Senates, zum Divisionär beim 4. Armee- Corps. Paumgartten, Franz Freih. v., Brigadier beim 8. , zum Divisionär beim S. Armee-Corps. Rohn Edler v. Ilohnau, Johann, Festungs-Commandant zu Ferrara, zum Festungs-Commandnnten zu Piacenza. Fejérváry de Komlós-Keresztes, Joseph, Geueral-Mon- turs-Inspeetor, mit Belassung in dieser Dienstes-Ver­wendung. Lang, Adolph Ritter v., Brigadier beim 3., zum Divisio­när beim 8. Armee-Corps. Schönberger, Adolph, Brigadier beim 1. Cavallerie-, zum Divisionär beim 3. Armee-Corps. Franck, Carl Ritter v., Brigadier beim 2. Armee-Corps, zum Divisionär im Banate, zu Temeswar. Mensdorff-Pouilly, Alexander Gr., Brigadier beim 1. In­fanterie-, zum Divisionär beim 5. Armee-Corps. Nostitz-Rinek, Hermann Gr., Brigadier beim 1. Infanterie- Armee-Corps, zum Divisionär in Croatien, zu Agram. Marenzi v. Mahrensfeld und Schönegg, Franz Freih., provisorischer Stadt-Commandant zu Laibach, in sei­ner Anstellung. Berger, Joseph Edler v., Brigadier, zum Divisionär. Folliot de Crenneville, Ludwig Gr., Commandant der Bundes-Festung Mainz, mit Belassung in dieser Dien­stes-Verwendung. Langenau, Ferdinand Freih. v., ausserordentlicher Ge­sandter und bevollmächtigter Minister am königlich- niederländischen Hofe. Vasquez, Vincenz Marquis, Commandant der Festung- Ferrara, mit Belassung in dieser Dienstes-Verwendung. Braida, Moriz Gr., Obersthofmeister Seiner k. k. Hoheit des GdC. Erzherzog Albrecht, mit Belassung in dieser Dienstes-Verwendung. Minutillo, Vincenz Freih., Schiller, Adolph Freih. v., Schwarzl, Anton, Augustin, Ferdinand Freih. v., Koudelka, Rudolph Freih. v., Vernier de Rougemont etOrchamp, Johann Freih., Feld- Arlillerie-Director der III. Armee, mit Belassung in seiner bisherigen Dienstes-Verwendung. Braum, Carl Edler v., Brigadier, zum Divisionär. Seine grossherzogliche Hoheit Alexander Prinz von Hes­sen und bei Rhein. Khautz v. Eulenthal, Carl, Commandant der Genie-Aka­demie, zum Sections-Chef beim Armee-Ober-Com- mando. Springensfeld, Peter Ritter v., Sections-Chef beim Armee-Ober-Commando, mit Belassung in dieser Dien­stes-Verwendung. Teuehert, Carl, \ Habermann Edler v. Habersfeld, Joseph, I Palffy ab Erdőd, Moriz Gr., ‘ \ Brigadiers, zu Cseh v. Szent-Katolna, Victor, / Divisionärs. Pokorny Edler v. Fürstenschild, Alois, V Henikstein, Alfred Freih. v., / Ramming v. Riedkirchen, Wilhelm Freih., zum Sous- Chef des General-Stabes beim Allerhöchsten Armee- Ober-Commando. Brigadiers, zu Divisio­närs.

Next

/
Thumbnails
Contents