Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Anhang

Stiftungen. S89 60« Des Grafen Franz Zichy senior .......................................................... F ür Jünglinge aus dem Kronlande Ungarn. Das Verleihungsrecht behält sich der Stifter für sich und seine Erben vor. 6?. Der Grafen Johann, Georg, Camill und Alfred Zichy.......................... F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Das Yerleihungsrecht behalten sich die Stifter für sich und ihre Descendenz vor. OS* Die Stiftung der XVI Zipser Städte.................................................... F ür Jünglinge aus diesen Städten, in deren Ermanglung aus dem Kronlande Ungarn. Das Verleihungsrecht üben die Vertreter gedachter Städte aus. Anzahl der Plätze in den Cadeten- Insti­tuten und Akademien Eriiehungs- häusern und Sphul-Compag. 145 191 1 1 • 1 • 148 191 Die zur Gewinnung der ad 1 angeführten allgemeinen Privat-Stiftungsplätze bei­gezogenen Capitalien sind folgende *): 1* Des k. k. Oberlieutenants Heinrich Edlen v. Ammerbach IS* Des Tanzmeisters Thomas Bassy.......................................... 3* Des Districts-Commissariates Berg in Ober-Oesterreich . ti* Der königlichen Freistadt Biala.......................................... 5* Der Stadt ßielitz................................................................... ft* Des k. k. Hauptmannes Borcocsel ..................................... ? . Des k. k. Hauptmannes Braunmüller................................. 8* Des k. k. Ober-Kriegscommissärs Charpentier................. O * Des Grafen Chorinsky.......................................................... J O* Des Kaffehsieders zu Laibach, Franz Colloretto .... 11. Der Theresia Czepetz.......................................................... I S* Des Domherrn Johann Uelinger......................................... 1 3* Mehrerer Districte des Mühl-Kreises in Ober-Oesterreich J?t* Des k. k. Feldmarschall-Lieutenants Georg Eberle . . . 15* Des Bürgers zu Fünfkirchen, Lorenz Eisinger................. 1 6. Der Stadt Eperies................................................................... 1 ?• Des Fürsten Esterházy.............................•...................... 1 8* Der k. k. Oberstens-Witwe Josephine Gräfin Esterházy . IO« Des Besitzers von Miletin in Böhmen, Ignaz Falge .... SO* Des Buchbindermeisters in Kasehau, Carl Heinrich Fischer Sfl. Des k. k. General-Majors Freiherrn Frierenberger . . SS* Der Fürstin Fürstenberg.................................................. S3* Des k. k. Oberlieutenants Galambovsky......................... C apitals-Betrag fl. C. M. 170 100 500 500 240 100 280 1170 1000 410 1580 190 2190 3860 229 400 900 212 100 296 199 2000 2269 Stiftungen unter 100 fl- sind niebt aufgenommen,

Next

/
Thumbnails
Contents