Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Landmacht - VI. Bildungs-Anstalten

Bildungs-Anstalten. SOI Hauptleute 2. Classe. Zahradnitzky, Enianuel, vom Feld-Artill.-Reg. Erzher­zog Wilhelm Nr. 6. Volpi, Matthäus, vom IR. Gr. Haugwitz Nr. 38. Oberlieutenants. Friedetzky, Joseph, vom IR. Gr. Coronini Nr. 6. Werner, Cosmas, vom Küsten-Artill.-Reg. Matuschka, Anton, vom IR. Gr. Khevenhiiller Nr. 3ä. Raubicek, Alois, vom IR. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 8. Häuf, Victor, vom IR. Kaiser Alexander I. von Russland Nr. 2. Blancz, Wilhelm, vom IR. Erzherzog Joseph Nr. 37. Unterlieutenants 1. Classe. Stummer, Julius v., vom IR. Freih. v. Airoldi Nr. 23. Arnold, Anton, vom Warasdiner-St. Georger G1R. Nr. 6. Auditoriats-Prakticanten. Casati, Gustav Zeno. Bidzovsky, Joseph. Brzezanski, Rudolph. Honal, Johann. Höchsmann, Adolph. Gergelyi, Albert v. Goedl, Franz. Forster, Caspar. Kleinert, Johann. Krainz, Anton. Dichtl, Sebastian. Emer, Maximilian. Hadia, Joseph. Czermak, Joseph. Müller, Willibald. Krasa, Emanuel. Kralowetz, Johann. Schmidt, Ferdinand. Grimm, Gustav. Honig, Rudolph. Stepniezka, Heinrich. Strauss, Gustav. Nevecerel, Victor. Reitschläger, Johann. Schulbaum, Ludwig. Walter, Hyppolit. Hradil, Johann. Korab, Anton. Aufednicek, Anton. Uschenitznik, Anton. Holy, Wolfgang. Maly, Eduard. Ulrich, Franz. PutT, Hermann. Fochtmann, Nicolaus. Medek, Carl. Willmitzer, Joseph. Pinkas, Johann v. Lang, Johann. Rumei, Camillo. Schmidt, Anselm. Varga, Franz v. Ehlers, Julius. Klein, Alois. Csischek, Carl. Weinczierl, Ernst. Kretsehmayer, I,eopoId. Hnätek, Edmund. Schiller, Adalbert. Umlauf, Moriz. Lucerna, Johann. Racsov, Coloman. Steer, Maria Severin v. Salásek, Carl. Menini, Anton. Fehr, Joseph Eduard. Koller, Joseph. Koppreiter, Otto. Hofstätter, Rudolph. Beyer, Ferdinand. Grengg, Joseph. ßuterweck, Carl. Jaworski, Victor v. Paris, Alois. Heske, Joseph. Fodor, Carl. Ciulic, Michael. Kwiecynski, Franz. Andres, Anton. Catharin, Sigmund Ritter v. Karasek, Johann. Reizenstein, Gustav. Geiter Edler v. Amringen, Rudolph, Dr. d. Rechte. 2 Stabs-Feldwebel als Schreiber, 2 Gemeine zur Haus­dienstleistung und 3 Armee-Diener, dann für je 8 Zog­linge i Gemeiner zur Bedienung. 8. Medicinisch-chirurgische Josephs- Akademie. In Wien. Commandant (prov.). Schlemüller , Ferdinand, Oberstlieutenant vom Armee-Stande (Ehren­bürger der landesfürstlichen Stadt Wiener Neu­stadt). Adjutant. Sienkiewiez, Alexander Ritter v., Obrlt. vom ÍR. Freih. v. Airoldi Nr. 23. Studien-Director. Heidler v. Egeregg, Carl Ritter, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Mitglied der medieinischen Facultät und der k. k. Gesell­schaft der Aer/.te in Wien, dann der mährisch­schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde, ÖEKO-R. 3., k. k. Rath, Präses des Militär-Sani- täts-Comite, Ober-Stabs-Arzt 1. CI. Secretär. Robiczek, Rudolph, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheil­kunde, CQ 2., Ehrenbürger der Landeshauptstadt Temeswar, Regts.-Arzt 1.C1. (lehrt den Militär-Ge- schäfts-Styl). Lehr-Personale. ' Professoren. Pitha, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der medieinischen Facultät in Wien und Prag, der Société de Chirurgie zu Paris und des Vereines für Natur- und Heilkunde zu Dresden, dann correspondirendes Mitglied der Gesellschaft der Aerzte zu St. Petersburg, ÖEKO-R. 3.; Professor der prak­tischen Chirurgie für beide Lehr-Curse. Engel, Joseph, Dr. der Medicin, Ehren-Mitglied derme- dicinischen Facultät zu Prag, correspondirendes Mit­glied der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaf­ten, Mitglied der k. k. Gesellschaften der Aerzte in Wien und Pesth, Mitglied der Gesellschaft deutscher Aerzte zu Paris, Ehren-Mitglied des naturhistorischen Vereines „Lotos“ zu Prag, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Dresden, correspondirendes Mitglied der Gesellschaft für Beförderung der Natur-Wissen­schaften zu Freiburg, der rheinischen naturforschen­den Gesellschaft zu Mainz, Ehren-Mitglied des Ver­eines badischer Aerzte zur Förderung der Staats- Arzeneikunde; Professor der pathologischen Ana­tomie (für beide Lehr-Curse), und der topographi­schen Anatomie (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses). Ludwig, Carl,, Dr. der Medicin, wirkliches Mitglied der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Mitglied der biologischen Gesellschaft zu Paris, der ärztlichen Gesellschaft zu Christiania und des physikalischen Vereines zu Berlin und mehrerer anderer gelehr­ter Gesellschaften; Professor der Physiologie und medieinischen Physik (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses).

Next

/
Thumbnails
Contents