Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)

Landmacht - V. Armee-Stab

440 Feld - Aerzte. General-S(abs-Arat. Dreyer von der Iller, Johann Traugott Ritter, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Ge­burtshilfe und Augenheilkunde, ÖLO-R., RAO-R. 2. (D. in Br. ', SFO-GK., SIO-C., Mitglied der medicinischen Facultiit und der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, dann der rheinischen naturforschenden Gesellschaft zu Mainz, Ehren-Mitglied des Vereines badischer Aerzte zur För­derung der Staats-Arzeneikunde; Vorstand der 14. Abtheilung des Armee-Ober-Commando, zugleich Inspector der medicinisch-chirurgischen Josephs-Akademie und des Thier-Arzenei- Institutes. Ober-Slabs-Aerzie erster Classe. Heidler v. Egeregg, Carl Ritter, Dr., ÖEKO-R. 3., k. k. Rath, Studien-Director der medicinisch-chirur­gischen Josephs-Akademie und Präses des Militär- Sanitäts-Comite. Martini, Johann Ritter v., Dr., ÖEKO-R. 3., k.k. Rath, Vorstand der 5. Abtheilung des Landes-General-Com- mando zuTemeswar. Podrazky, Franz, Dr., C0 1., Mitglied des Vereines der praktischen Aerzte zu Lemberg und der mährisch- schlesischen Gesellschaft zur Förderung des Acker­baues, der Natur- und Landeskunde; Vorstand der 5. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Brünn. Brum, Franz Edler v., Dr., ÖFJO-R., ordentliches Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, Mitglied des Militär-Sanitäts-Comite; Chef-Arzt des Invalidenhauses in Wien. Kraus, Felix, Dr., ÖEKO-R 3., SCVO-C. 2., Vorstand der 5. Abtheilung des III. Armee- und Landes-Gene- ral-Commando zu Ofen. Hoffmann, Franz, Dr., ÖFJO-R., TMVO-R. 2., GHLO- R. 1., wirkliches Mitglied der k. k. mährisch-schlesi­schen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde ; beim Armee-Ober- Commando, Stellvertreter des General-Stabs-Arztes. Mallat, Andreas, Dr., Vorstand der 3. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Lemberg. Czelechowsky, Ignaz, Dr., GVK., RAO-R. 3., Vorstand der 3. Ahtheilung des Landes-General-Commando zu Prag. Dittrich, Ferdinand, Dr., C0 1., Vorstand der 3. Ab­theilung des Landes-General-Commando zu Agram. Finger, Julius, Dr., Leibarzt Seiner kaiserl. königl. Hoheit des FZM. Erzherzogs Ludwig. Hassinger, Johann, Dr., C0 2., Mitglied der k. k. Ge­sellschaft der Aerzte in Wien und des Militär-Sanitäts- Comite, Vorstand der 5. Abtheilung des Landes-Ge­neral-Commando in Wien. Siegl, Johann, Dr., GVK. m. Kr., St.SO-R. 2., Mitglied des Militär-Sanitäts-Comite, Chef-Arzt des Garnisons- Spitales Nr. 1 in Wien. Jovitsich, Paul, Dr., Vorstand der 5. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Zara. Eiehler, Leopold, Dr., actives Mitglied der rheinisch­naturforschenden Gesellschaft zu Mainz ; Vorstand der 3. Abtheilung des II. Armee- und Landes-General- Commando zu Verona. Sombor, Georg V., Dr., C0 2 , Vorstand der 3. Ah­theilung des Landes-General-Commando zu Hermann- stadt. Dobsch, Joseph. Dr., C0 2., Garnisons-Spitals-Chef- Arzt zu Pesth. Matzner v. Heilwerth, Johann Ritter, Dr., ÖEKO- R. 3., HSEO-R., beim Landes-General-Commando zu Verona. Lieber, Jacob, Dr., beim Landes-General-Commando in Wien. Zimmermann, Heinrich Edler v., Dr., Ehren-Mitglied der königl. leopoldinisch-carolinisclien Akademie der Naturforscher zu Breslau, der florimontanisch-vibone- sisclien Akademie der schönen Künste und Wissen­schaften zu Monteleone im Römischen, der Akademie Arcadia der schönen Künste und Wissenschaften zu Rom, sowie jener zu Ravenna; ordentliches Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, des Ver­eines zur Beförderung der Industrie und Gewerbe in Steiermark und der königlich - preussisehen natur­forschenden Gesellschaft zu Halle an der Saale; correspondirendes Mitglied des Vereines der gross- herzoglich-baden'schen Medicinal-Beamten zur Förde­rung der Staats-Arzeneikunde zu Offenbach, der rheinisch-naturforschenden Gesellschaft zu Mainz, der churhessisch - Wetterauischen Gesellschaft für die gesammte Naturkunde zu Hanau, der päpstlicli-medi- cinisch-chirurgischen Akademie zu Bologna und Fer­rara, der medicinisch-physikalischen Societät zu Flo­renz, der tiberinischen Akademie der schönen Künste und Wissenschaften zu Rom, der k. k. Akademie der schönen Künste und Wissenschaften zu Arezzo im Grossherzogthume Toscana, der physikalisch- medici­nischen Gesellschaft zu Erlangen, der Hufeland'sehen medicinisch-chirurgischen Gesellschaft zu Berlin, der naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz und der moldauisihen Gesellschaft für Medicin und Naturkunde zu Jassy ; Garnisons-Spitals-Chef-Arzt zu Lemberg.

Next

/
Thumbnails
Contents