Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Landmacht - V. Armee-Stab
406 Militär Jiigeiiieur-fieograplien-Corps. (Unter der Direction des GM. August v. Fligély, des General-Quartiermeister-Stabes.) Oberste. Marieni, Jacob, ÖFJO-C., RAO-R. 2., BSMO-C., TMVO-R. 2., Director des Triangulirungs- und Cal- cul-ßureau des mil.-geogr. Institutes. Oberstlieutenants. Weiss, Anton, Chef der Militär-Zeichnungs-Kanzlei des mil.-geogr. Institutes. Rueber, IgnazEdlerv., St.SO-R.2. (Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien), prov. Archivar und Revisor des mil.-geographischen Institutes. Pechmann, Eduard, RAO-R. 3., BKO-R. (Mitglied der k k. geographischen Gesellschaft in Wien), hei der Triangulirung. Majors. Scheda, Joseph, SAlb.O-R., NGOdE-R., GHLO- R. 1., BLO-R., SIO-R., TMVO-R. 2., PLO-R. 1. (Besitzer der grossen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft von Hannover, Ehren-Mitglied der geographischen Gesellschaft zu Berlin und Darmstadt, Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), Vorstand der Lithographie-Abtheilung des mil.-geogr. Institutes. Hauptleute 1. Classe. hiwlli, lloisj MVK.j Mwppipungi 'Un*w Dinooloe in Un Grüner, Carl (Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), bei der II. Armee. Ganahl, Johann, MVK. (Mitglied der k. k.geogr. Gesellschaft in Wien), beim mil.-geogr. Institute in Wien. Veigl, Joseph (Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), imTriangulirungs-Calcul-Bureau. Zaufall Edler v. Zaufalow, Franz (Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien), bei der Triangii- lirung. . deVicc|jlejCum£tich^JM ~ pc^i^j^ischeni^ des mil.-geogr. Institutes. Muszynski, Carl, BSMO-R. (Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien), bei der Militär-Map- pirung in Ungarn. Drechsler, Franz, Adjutant des mil.-geogr. Institutes und des Ingenieur-Geographen-Corps. Breymann, Johann, bei der Triangulirung. Zanini, Ernst, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. Finger, Rudolph, Chef der photographischen Abtheilung. Schaller, Georg (Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), bei der Triangulirung. Hauptleute 8. Classe. Pöltinger v. Plauenbruck, Julius, im Triangulirungs- Calcul-Bureau. Aken, Hermann v. (Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), bei der Triangulirung. Hittnern, Eduard Ritter v., bei der Triangulirung. Sedlaczek, Ernst (correspondirendes Mitglied der k. k. mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde, der Accademia scientifico-letteraria dei Concordi zu Ro- vigo, thätiges Mitglied der kaiserlich-russischen Akademie der Naturforscher zu Moskau, Ehren-Mitglied des polytechnischen Vereines für das Königreich Bayern, Correspondent der k.k. geologischen Reichs- Anstalt, und Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), im Triangulirungs-Calcul-Bureau. Vergeiner, Joseph, bei der Triangulirung. Spiller, Joseph, in der Directions-Kanzlei. Boleslawski, Gustav (Correspondent k.k. geologischen Reichs-Anstalt, Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaftin Wien), in derEvidenthaltungs-Abtheilung. Oberlieutenants Stürmer, Eduard, bei der Triangulirung. Compretti, Carl, bei der Triangulirung. Millenkovic, Stephan v., Chef der Unter-Officiers- Abtheilung. Muckenschnabel, Anton, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. Wutschi, Ludwig, im Triaugulirungs-Calcul-Bureau. Husa, Franz, im Triangulirungs-Calcul-Bureau. Prihoda, Eduard, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. Niszky , Rudolph v., bei der Triangulirung. Pleeas, Michael, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. (5 Stellen unbesetzt.) Unterlieutenants f. Classe. VVacha, Carl, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. I Ungard, Albert, bei der Militär-Mappirung in Ungarn. Vesque v. Püttlingen, Alphons, bei der Triangulirung. | Steinauer, Maximilian, bei der Mil.-Mappirung in Ungarn. Unterlieutenants 8. Classe. (4 Stellen unbesetzt.) R. dunkelgrün; P. russischgrau; A. und Kr. schwarz; w. Knöpfe; schwarze Federbüsche.