Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1858)

Armee-Stab

Bildungs-Anstalten. 827 2. Weibliche ßildungs-Anstalten. I. Officiers-Töchter-Bildungs-Institut. 23u Hernals bei Wien. Ober-Vorsteherin. Harrucker, Antonia. Lehr- und Aufsichts-Personale. Aurnhammer von Aurnstein, Clementine, Unter-Vorsteherin der 3. Classe; lehrt in derselben: Geographie und Geschichte, Naturgeschichte, Pädagogik, Methodik, den schriftlichen Aufsatz und weibliche Handarbeiten. Knisch, Albertine, Unter-Vorsteherin der 2. Classe; lehrt in derselben: die deutsche und die französische Sprache, das Kopf- und Tafel­rechnen, Geographie und weibliche Handarbeiten. Hauser, Marie, Unter-Vorsteherin der 1. Classe; lehrt in derselben: die deutsche und die französische Sprache, das Kopf- und Tafelrechnen und weibliche Handarbeiten. Rziha , Joseph, Cooperator an der Pfarrkirche zu Hernals, Instituts- Seelsorger und Religions-Lehrer. Gischig, Joseph, Professor an der k. k. Universität, am k. k. Gymnasium bei den Schotten, an der Ober-Real-Schule auf der Wieden und an der Gremial-Handelsschule; lehrt die französische Sprache und Literatur. Sandrini, Johann Carl, lehrt die italienische Sprache. Blasclike, Johann, lehrt das Freihand-Zeichnen in der 3. Ciasse. Krepp, Heinrich, lehrt das Freihand-Zeichnen in der 2. Classe. Lange, Ferdinand, ) .. .... Honmann, Julius, \ Raab, Johann, Tanzlehrer. Aerztliches Personale. Arzt. Schmidt, Carl Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, GVK. m. Kr., k. k. Polizei-Bezirks-Arzt. Zahn-Arzt. Jarisch, Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, k. k. Leib- Zahn-Arzt. 1 Wirtlischafterin, 1 Ober-, 1 Unter-Krankenwärlerin, 1 Gärtner, 3 Hausdiener, 6 Stubenmädchen, 1 Köchin, 2 Küchenmägde.

Next

/
Thumbnails
Contents