Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1858)
Armee-Stab
810 Bildungs-Anstalten. Aerztliches Personale. Chef-Arzt. Osswalt, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Stabs-Arzt. Ober- Wundarzt. Benker, Michael. Í Unter-Arzt, 3 Krankenwärter. 13 Stabs-Feldwebel zur Inspection , 6 Führer , 2 Unter-Officiere als Schreiber, 1 Gärtner, 1 Portier, 2 Hornisten, 16 Armee- and 23 Haus-Diener; dann zur Reitschule 1 Stabs-Wachtmeister als Reitlehrgehilfe, 2 Corporale, 1 Huf-Schmid, 20 Pferdewärter, 1 Fuhrwesens-Gemeiner, nebst 30 Reit- und 2 Zug-Pferden; endlich ein Artillerie-Detachement von 1 Feuerwerker, 2 Cor- poralen, 40 Kanonieren. R. mohrengrau; A. und Kr. hochroth; P. lichtblau; Kn. gelb. Director. Khautz von Eulenthal, Carl, ÖLO-R., PRAO-R. 2., GM. Adjutunt. Tapawicza, Theodor v., Obrlt. vom Flottillen-Corps. Lehr- und Aufsichts-Personale. Stumm, Johann, OVO., Major vom Pionnier - Corps , lehrt den Pionnier-Dienst. Tunkler von Trcuimfeld, Andreas, ÖEKO-R. 3., Major von der Genie-Waffe, lehrt die Feld- und beständige Befestigung. Beck, Dominik, MVK., Hptm. 1. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die analytische Geometrie und höhere Analysis. Ghyczy de Eadem et Assa-Kürth, Bela, Hptm. 1. CI. von der Genie- Waffe , lehrt die Baukunst. Wittmann, Eduard, Hptm. 1. CI. vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43, Compagnie-Comdt. Adolf, Joseph, Hptm. 1 CI. von der Artillerie, lehrt die Mechanik. Kristinus , Joseph, Hptm. 1. CI. von der Artillerie , lehrt die Waffenlehre und Artillerie-Wissenschaft. Matschkal , Gustav, Hptm. 2. CI. vom Pionnier - Corps , Compagnie- Comdt. Artmann, Ferdinand, Hptm. 2. CI. von der Genie-Waffe, lehrt die Physik und Chemie. Tilscher, Franz, Hptm. 2. Ci. von der Genie-Waffe, lehrt die darstellende Geometrie. Jaus, Carl, Obrlt. vom Pionnier-Corps, lehrt das Situations-Zeichnen und die Militär-Mappirung. 3. Genie-Akademie 5Ku Knaim.