Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen 93? 55» Des k, k. General-Majors Adam Laurenz von Keller. / Bestehend in vier Aclien der k. k. priv. österr. National- /bank pr. 5200 fl., deren Interessen-Dividenden dazu gewidmet sind, um hiervon vier mittellose verdienstliche pensionirte und ge­brechliche in oder ausser einem Invalidenhause lebende subalterne Officiere lebenslang zu betheilen. Das Vorschlagsrecht ist den Commandanten der Invalidenhäuser zu Wien, Prag, Tyrnau und Pettau, das Verleihungsrecht den betref­fenden Armee- oder Ariuee-Corps-Commanden eingeräumt. — ___- (ü. 6342, vom 31. December 1833.) 5 6. Des verstorbenen pensionirten fürstlich Dietricbstein’schen Bathes Johann Kerzkovsky für invalide Krieger der öster­reichischen Armee. Das Stiftungs-Capital besteht in einer ^Vapercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 1000 ti. C.M., von deren Interessen jährlich fünf der krüppelhafteslen Invaliden des hiesigen Invalidenhauses betheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 9392, vom 7. September 1855.) 5?. Des k. k. Majors Joseph Grafen Kinsky. Von 100 fl. jährlich für 4 Invalide vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, deren Dienstuntauglichkeit aus den Feldzü­gen von 1848 und 1849 in Italien und Ungarn, oder von Bewältigung der Aufstände in den anderen Provinzen der österreichischen Monarchie in diesen beiden Jahren datirt, und wovon jeder zu seinen ärarischen Bezügen eine lebenslängliche Zulage von 25 fl, C. M. jährlich am 18. August, als dem Geburtsfeste Seiner Ma­jestät des Kaisers Franz Joseph I., so lange erhalten soll, als aus Böhmen gebürtige Invaliden der erwähnten Kategorie vorhanden sind. Das Verleihungsrecht hat sich der Widmer Vorbehalten. (D. 4547, vom 28. Juli 1850.) 5§. Des verstorbenen Gendarmerie - Rittmeisters Johann von Kisxelényi für fünf invalide Gendarmen des 3. Gendarmerie- Regiments, deren Wahl dem jeweiligen Commandanten dieses Re­giments zusteht. Das Stiftungs-Capital besteht in 500 11. C. M. öpercentiger Staats-Schuldverschreibungen, deren Interessen jährlich am 11. Juli zu vertheilen sind. (Section III, Abth. 4, Nr. 12.299, vom 9. November 1855.) 5». Der Einwohner des Kolomea-Kreises in Galizien. Zum Andenken an die Anwesenheit Seiner k. k. Apostoli­schen Majestät in der Kreisstadt Kolomea im October 1851 zum Unterhalte k. k. österreichischer Militär-Invaliden. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 2535 fl. C. M. Das Armee-Commando in Galizien hat das Betheilungsrecht. (Section III, Abth. 4, Nr. 5141, vom 11. December 1853).

Next

/
Thumbnails
Contents