Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Stiftungen
918 Stiftungen. tlO. Des Officiers-Corps des k. k. Linien-Infanterie-Regi- ments Nr. 15. Bestehend in einer Spercentigen Staats-S-chuldverschreibung über 420 fl., wovon die Interessen jährlich am 26. Juni, als dem Erinnerungstage der von Seiner k. k. Apostolischen Majestät am 26. Juni 1852 vorgenommenen Medaillen-Vertheilung an die sich in der Schlacht bei Szörög durch ihr tapferes Benehmen ausgezeichneten Individuen des Regiments an drei verdienstvollste, präsente Mann dieses Regiments vom Feldwebel abwärts, zu erfolgen sind. Die Verleihung geht vom jeweiligen Regiments-Inhaber auf den Vorschlag des Regiments-Commandos aus. (L. 1242 und 1253, vom 12. Mai 1853.) Ül. Des Officiers-Corps des k. k. Dragoner-Regiments Nr. 4. Zur Erinnerung an ihren durch plötzlichen Tod am 29. December 1846 ihnen entrissenen Obersten Victor Grafen Zichy- Ferraris, bestehend in einer Spercentigen Metallique-Obligation pr. 1000 fl., deren Interessen jährlich am 29. December, als dem Sterbetage des genannten Obersten, an einen verdienstvollen Corporal und Gemeinen dieses Regiments vertheilt werden sollen. (K. 2712, vom 1. Juni 1848.) Des Officiers-Corps des k. k. 41. Infanterie-Regiments, aus Anlass der am 9. Mai 1855 stattgefundenen Fahnenweihe bei dem eigenen Grenadier-Bataillon, für die drei ältesten, durch gute Dienstleistung ausgezeichneten Veteranen des Regiments, vom Feldwebel abwärts. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen National- Anlehens-Obligation, Nr. 3024, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 1000 fl. C.M., deren Interessen von dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu vertheilen sind. (Section III, Abth. 4, Nr. 9621, vom 7. September 1855.) 43< Des Officiers-Corps und der dem Offieiers-Cha- rakter Aequiparirenden der Artillerie-Waffe der k. k. II. Armee, zum Andenken an die am 8. April 1855 begangene Feier des 50jährigen Dienst-Jubiläums des Feldinarschall-Lieutenants, Feld- Artillerie-Directors der II. Armee und Oberst-Inhabers des 5. Feld- Artillerie-Regiments, August Freihern von Stwrtnik, für Einen Feuerwerker, Einen Corporal und Einen Vormeister des 5. Feld- Artillerie-Regiments, welche jährlich am 8. April mit den Stiftungs-Interessen zu betheilen sind. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei Spercentigen Staats- Schuldverschreibungen pr. 2000 fl. und 100 fl. C. M., dann in einer öpercentigen National-Anlehens-Obligation pr. 500 fl. C. M. Den Vorschlag über die zu Detheilenden hat eine aus einem Major, aus Ober- und Unter-Officieren jeder Charge und einem Vormeister zusammengesetzte Commission des 5. Feld-Artillerie-Regiments an das Regiments-Commando zu erstatten, welches denselben zu bestätigen und die zu Betheilenden dem jeweiligen Feld-Artillerie-Director der II. Armee anzuzeigen hat. (Section III, Abth. 4, Nr. 14.555, vom 31. December 1855.)