Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Kaiserlich-Königliche Generalität

Angestellte Feldmarschall-Lieutenants. 41 Angestellte Feldmarschall - Lieutenants. Seine kaiserl. königl. Hoheit Franz Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite XI. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ferdinand (Maximilian Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite X und 881, Vice-Admiral, General-Gouverneur des lomhardisch-venedänischen König­reiches und Marine-Ober-Commandant. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Ferdinand, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., wie Seite XVI und 17, ad latus des Comman- danten der I. Armee. Seine kaiserl. königl. Hoheit Wilhelm (Franz Carl), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite XVII und 3, Chef des Armee-Ober-Commando. Seine kaiserl. königl. Hoheit Stephan (Franz Victor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite XVIII. Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eustachius Gerhard), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oester­reich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite XX und 6, beim Armee-Ober-Commando, General-Genie- Director. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ernst (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriac), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oester­reich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen , etc. etc. wie Seite XXI und 28, Commandant des 11. Armee-Corps. Seine kaiserl. königl. Hoheit Sigmund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin) , kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite XXI, Divisionär beim 6. Armee-Corps. Seine königl. Hoheit Franz V. (Ferdinand Geminian) von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena, etc. wie Seite XXII. Seine königl. Hoheit Gustav Prinz von Wasa, JO-GK., RANDO- R., RANO-R., RAO-R. 1., PSAO-R., PRAO-R. 1., SRKO- R., HGO-GK., BHO-R., BOdT-R., BZO-GK., NLO-GK., GEO-GK., BHLO-GK., GHLO-GK., GHPO-GK., OHO-GK., Inhaber des IR. Nr. 60. Martini, Anton Ritter von, ÖLO-R. , SJO-R. , SMLO-C., PSGO-GK., CGO-C., BVO-R., PCO-R., GHR., ausseror­dentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am königl. QlPlllDni(kPnPR H nfn Lichnowsky, Wilhelm Carl Graf, ÖLO-C., ÖEKO-R. 2., HGO-C. 1., PRAO-R. 2. (m. d. St.), SMLO-R., BZO-C. 2., FEL-C., GHR., Sf, zweiter Inhaber des IR. Prinz Albert von Sachsen Nr. 11, Stadt- und Festungs-Commandant zu Verona. Airoldi, Paul Freiherr von, SAlb.O-GK., GHPO-GK., PGO-R. 2., GHR., Inhaber des IR. Nr. 23, Obersthofmeister Seiner Ma­jestät des Kaisers Ferdinand I.

Next

/
Thumbnails
Contents