Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Kaiserlich-Königliche Generalität
Angestellte Feldzeugnieister und Generale der Cavallerie. 39 Angestellte Feldzeugmeister und Oenerale der Cavallerie« Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold II., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Grossherzog von Toscana, GdC., wie Seite XIV. Seine kaiserl. königl. Hoheit Albrecht Friedrich Rudolph, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite XVI und 26, Commandant der III. Armee, General-Gouverneur und cominan- dirender General in Ungarn, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig Joseph, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite XXI, FZM. Seine königl. Hoheit Maximilian Joseph von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., Erzherzog von Oesterreich, Hoch- und Grossmeister des deutschen Ordens etc. etc., wie Seite XXIII, FZM. SeineDurchlaueht Ferdinand, regierender Landgraf zu Hessen-Homburg, St.O-GK., ígt, HGO-GK., CHWO-GK., GdC. (beurlaubt). Gorzkowski von Gorzkow, Carl Ritter, ÖLO-GK., ÖEKO-R. 1., MVK., RANO-R., WAO-R., RAO-R. 1. (m.d.Kr.), HGO-GK., SHO-GK., SCVO-GK., GHLO-GK., BHLO-GK., SSGO-GK., PSGO-GK., GHR., Ehren-Mitglied des Institutes der Künste und Wissenschaften zu Venedig, zweiter Inhaber des Kür.- Reg. Nr. 3, Stadt-und Festungs-Gouverneur zu Venedig, GdC. Augustin, Vincenz Freiherr von, ÖLO-GK-, ÖEKO-R. 1., MVK., RANO-R., WAO-R., RAO-R. 1., PRAO-R. 1., SJO-GK., PSBdAO-GK., GEO-GK., SSO-GK., TJO-GK., GHR., Inhaber des 3. Feld-Artillerie- und des Raketeur-Reg., beim Armee- Ober-Commando, General-Artillerie-Director, FZM. Hess, Heinrich Freiherr von, St.O-GK., ÖLO-GK., igiC., MVK., RANO-R. (D. in Br.), RGO-R. 2., WAO-R., RAO-R. 1., RWO-R. 4., PSAO-R., PRAO-R. 1. (m. d. Schw.), PMVO-R., BKO-GK., BSMO-GK., WFO-GK., TJO-GK., BZO-GK., HGO- GK., GHPO-GK., SSGO-GK., SMLO-C., CGO-GK,, PSGO-GK., PCO-R., OVO. höherer Classe (Ehrenmitglied der Akademie der militärischen Wissenschaften zu Petersburg), GHR., Inhaber des IR. Nr.49, General-QuartiermeisterSeiner Majestät des Kaisers und Chef des General-Quartiermeisler-Stabes der Armee, FZM. Liechtenstein, Carl Fürst, GVO-R., RANDO-R., RANO-R., RWO-R. 2., WAO-R., RAO-R. 1. (O. in Br.), St.SO-R. 2., PSAO-R., PRAO-R. 1., BHO-R., BLO-GK., TJO-GK., SJO-R., SMLO-R. 1., SSO-R., GEO-GK., CHLO-R., GHLO- GK., BOdT-R., BZO-GK., BHLO-GK., CGO-GK., GHR., Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 9, und Erster Obersthofmeister Seiner Majestät des Kaisers, GdC.