Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Armee-Ober-Commando
Armee-Ober-Commando. 15 Pawlik, Hieronymus, Obrlt. Muck, Eduard, Untrlt. 1. Cl. Rutzky, Andreas, Untrlt. 1. Cl. Weiler, Johann, Untrlt. 1. Cl. Jäger, Joseph, Untrlt- 2. Cl. Graf, Friedrich, Untrlt. 2. Cl. Czadek, Carl, Untrlt- 2. Cl. Streit, Severin, Untrlt. 2. Cl. (Sämmtlich vom Artillerie-Stabe.) Genie-Comité. Präses. Wurmb, Julius v., PRAO-R. 3., BZO-R., Oberst. Ad lalus. Fleckhammer von Aystätten, Emanuel, ÖEKO-R. 3., Oberst. Schindler, Gustav, NGOdE-R., SCO-R. , Director des Genie- Archives, Oberst. Möring, Carl, PLO-C. (correspondirendes Mitglied des Franklin- Institutes zur Beförderung der mechanischen Künste und Wissenschaften und der historischen Gesellschaft zu Philadelphia, dann des National-Institutes der Wissenschaften zu Washington, ordentliches Mitglied des niederösterr. Gewerbe-Vereines, Ehrenbürger der Stadt Pola), Oberst. Ebner von Eschenbach, Moriz Freih., ÖEKO-R. 3., St.SO-R. 2., PRAQ-R. 3., HGO-R., Major. Sinner, Rudolph Freih. v„ Hptm. 2. CI. Bayer, Franz, Hptm. 2. CI. Hasslinger, Rudolph, Hptm. 2. CI. (Sämmtlich vom Genie-Stabe.) ■—<X?/> — Militär-Sanitäts-Cofflite. Präses. Heidler von Egeregg, Carl Ritter, i)r., ÖEKO-R. 3., k. k. Rath, Ober-Stabs-Arzt 1. CI. und Studien-Director der medicinisch- chirurgischen Josephs-Akademie. Mitglieder. Brum, Franz, Dr., ÖFJO-R., Ober-Stabs-Arzt 1. CI. Hassinger, Johann, Dr., C0 2., Ober-Stabs-Arzt 1. CI. und Sanitäts^ Referent beim Landes-General-Commando in Wien,