Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich

XXIII Gemahlin. Adelgunde (Augusta Charlotte Carolina Elisabetha Ama­lia Sophia Maria Louise), Tochter Seiner Majestät des Königs Ludwig von Bayern, Sternkreuz-Ordens-Dame, und königl. bayerische Theresien-Ordens-Dame ; geb. den 19. März 1823, vermählt zu München den 30. März 1842. Kind. (Anna Beatrix Maria Theresia, geb. den 19. October 1848, gest. den 8. Juli 1849.) 3. (Ferdinand [Carl Victor], Ritter des goldenen Vliesses und des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, und des königl. sächsischen Haus-Ordens der Rautenkrone, Grosskreuz des grossherzogl. hessischen Ludwig-Ordens, k. k. Gene­ral-Major und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 26, geb. den 19. Juli 1821, gest. zu Brünn den 15. December 1849.) Gemahlin. Elisabeth (Francisea Maria), Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 17. Jänner 1831, vermählt zu Schönbrunn den 4. October 1847 ; Witwe seit 15. December 1849; zum zweiten Male vermählt zu Wien, den 18. April 1854 mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand, zweitem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Carl, geb. 29. Juli 1818. Kind. Maria Theresia (Henriette Dorothea), geb. den 2. Juli 1849. 4. Maria Beatrix (Anna Francisea), Sternkreuz-Ordens- Dame; geb. den 13. Februar 1824, vermählt zu Modena den 6. Februar 1847 mit dem Infanten Don Juan Carlos Maria Isidor de Bourbon, geb. den 15. Mai 1822. e) (Ferdinand [Carl Joseph] , Ritter des goldenen Vliesses , Gross­kreuz des St. Stephan- und Ritter des milit. Maria-Theresien-, des kaiserl. russischen St. Andreas- und des Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen-Ordens erster Classe , dann des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, Grosskreuz des königl. sicilianischen St. Ferdinand- und Ver­dienst-, dann des königl. hannövrischen Guelphen-Ordens, k, k. Feld­marschall, Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 3 und eines kaiserl. russischen Huszaren-Regiments , geh. den 25. April 1781 , gest. zu Ebenzweyer den 6. November 1850.) f) Maximilian (Joseph Johann Ambros Carl), Grossmei­ster des deutschen Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. k. Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 4 und des Feld-Artillerie-Regiments Nr. 10, geb. den 14. Juli 1782.

Next

/
Thumbnails
Contents