Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Österreich
XVIII F) (Albrecht [Johann Joseph], géb. den 19. December 1773, gest. den 22. Juli 1774.) G) (Maximilian [Johann Joseph] , géb. den 23. December 1774, gest. den 9. März 1778.) H) (Joseph [Anton Johann], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens in Brillanten , goldenes Civil-Ehrenkreuz , Ritter des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, Grosskreuz des kaiserl. brasilianischen Ordens vom südlichen Kreuze, Palatin, königl. Statthalter und General-Capitän des Königreiches Ungarn, Präsident der königl. ungarischen Statthalterei und Septemviral-Gerichtstafel, Graf und Richter der Jazyger und Kumanen, wirklicher und immerwährender Ober-Gespan der vereinigten Gespanschaften Pesth , Pilis und Solth, k. k. Feldmarschall, Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 2 und des Palatinal-Huszaren-Regiments Nr. 12, etc. etc., geh. den 9. März 1776, gest. den 13. Jänner 1847.) Erste Gemahlin. (Alexandrina Pawlowna, Tochter Seiner Majestät des Kaisers Paul Petrowitsch von Russland, geh. den 9. August 1783, verlobt den 3. März und vermählt auf dem Schlosse zu Gatschina bei Petersburg, den 30. October 1799, gest. den 16. März 1801.) Zweite Gemahlin. (Hermine, Tochter des Herzogs Victor Carl Friedrich von Anhalt-Bernburg- Schaumburg , geh. den 2. December 1797 , vermählt zu Schaumburg den 30. August 1815, gest. den 14. September 1817.) Dritte Gemahlin. (Maria Dorothea [Wilhelmina Carolina], Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Württemberg, geb. den 1. November 1797 , vermählt zu Kirchheim unter Tek den 24. August 1819; Witwe seit 13. Jänner 1847; gest. zu Ofen den 30. März 1855.) Kind der ersten Ehe. (Alexandra [Pawlowna], geb. und gest. den 8. März 1801.) Kinder der zweiten Ehe (Zwillinge). 1. (Hermina [Amalia Maria], Sternkreuz-Ordens-Dame und Aebtissin des k. k. Theresianischen adeligen Damenstiftes auf dem Prager Schlosse ; geb. den 14. September 1817, gest. zu Wien den 13. Februar 1842.) 2. Stephan (Franz, Victor) , Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und des kaiserl. österreichischen Leopold-Ordens, Ritter des königl. preussischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster CJasse, des königl. hannövrischen Haus- und Ritter-Ordens vom heiligen Georg, Grosskreuz des königl. hannövrischen Guel- phen-Ordens, Ritter des königl. württembergischen Ordens der Krone, Grosskreuz des churfürstlich-hessischen Haus- Ordens vom goldenen Löwen, und des grossherzogl. tosca- nischen St. Joseph-Ordens, Ritter des grossherzogl. badischen Ordens der Treue, Grosskreuz des grossherzogl. badischen Ordens vom Zähringer-Löwen, des grossherzogl. Sachsen-weimarschen weissen Falken-, des grossherzogl. hessischen Ludwig-Ordens, des grossherzogl. oldenburgischen Haus-Ordens, Grosskreuz des constan-