Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Anhang

Stiftungen. 1003 Das Verleihungsrecht steht über Vorschlag der Lehrer, Ortsgeist­lichen und Schulen-Aufseher dem jeweiligen Commandanten des benannten Grenz-Infanterie-Regiments Nr. 14 zu. (Section III, Abth. 8, Nr. 2559, vom 20. Mai 1856.) 13* Militär-Grenz-Gemeinde-Schul-Stiftung desk.k. Obersten und Commandanten des lllyriseh-Banater Grenz-Infanterie-Regi­ments Nr. 14, Georg Pavellic. Zum Andenken an weiland den Feldzeugmeister Georg Freiherrn Rukavina von Vidovgrad, als commandirenden Generalen im Banate und heldenmüthigen Vertheidiger der Festung Temeswar im Jahre 1849 errichtet. Das Stiftungs-Capital besteht in einer National-Anlehens- Haupt-Obligation pr. 500 fl., von deren jährlichen Spercentigen Interessen pr. 25 fl. in Silber-Münze, alljährlich am 9. September, als dem Todestage des benannten Feldzeugmeisters, die zwei besten aus der Gemeinde Ternovac des Liccaner Grenz-Infanterie- Regiments, als dem Geburtsorte des Feldzeugmeisters Freiherrn B. ukavina, gebürtigen Schüler, sie mögen sich an was immer für einer Schule des Liccaner Regiments-Bezirkes befinden, mit je fünf Gulden, dann die sechs besten Schüler in der Schule zu Ternovac selbst, und zwar: drei mit je 3 fl., und drei mit je 2 fl. C. M. betheilt werden sollen. Das Verleihungsrecht steht über Vorschlag der Lehrer, Ortsgeist­lichen und Schulen-Aufseher, dann Compagnie-Commandanten, dem jeweiligen Commandanten des Liccaner Grenz - Infanterie - Regiments Nr. 1 zu. (Section III, Abth. 8, Nr. 3774, vom 19. Juli 1856.) 141. Des Anton Petzek sainmt Gattin zu Ofen, für einen zu Sadowa-Wisznia in Galizien wohnenden würdigen Invaliden, oder in dessen Ermanglung für einen ausgedienten hilfsbedürf­tigen gut gesitteten k. k. Soldaten. Das Stiftungs-Capital besteht in Spercentigen National-An- lehens-Obligationen pr. 120 fl. Das Verleihungsrecht steht dem k. k. Landes-General-Commando in Galizien zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 8381, vom 30. Juni 1856.) 15. Des k. k. Kämmerers und Gutsbesitzers Philipp Ludwig Grafen Saint-Genois, für zwei in den Kriegsjahren 1848 und 1849 invalid gewordene Krieger des Infanterie-Regiments Nr. 56. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen mähri­schen Grund-Entlastungs-Obligation, Nr. 213, pr. 400 fl. Das Präsentationsrecht steht dem k. k. Werbbezirks-Commando de s Infanterie-Regiments Nr. 56, und das Verleihungsrecht dem k. k. Lan- des-General-Commando in Lemberg zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 1625, vom 9. Februar 1857.) Itt. Feldzeugmeister Carl Fürst Schwarzenberg-Militär- Stiftung für ausgediente Militärs aus dem Kronstädter Kreise, vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, gegründet von dem k. k. Statthalterei - Rathe und Kreis-Vorsteher zu Kronstadt, Ignaz Grünner, aus gesammelten Beträgen.

Next

/
Thumbnails
Contents