Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)
Stiftungen
Stiftungen. 975 33» Des k. k. Feld-Caplans Adalbert Schönbeck. Zur Anschaffung erbaulicher Krankenbücher für die im Spi- tale befindliche Mannschaft des Uhlanen-Regiments Nr. 7. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigcn Staats-Obligation pr. 100 fl. C. M. Das Anschaft'ungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Caplane zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 6039, vom 6. August 1854.) 33. Des katholischen Pfarrers Johann Selislikar zu Golu- bince im Peterwardeiner Grenz-Regimente. Derselbe hat ein in einer 4percentigen Verlosungs - Obligation bestehendes Capital pr. 702 fl. mit der Bestimmung gewidmet, dass die davon entfallenden Interessen zur Unterstützung der ärmeren Classe der Golubincer Grenzer in Entrichtung der jährlichen Steuern verwendet werden. Die Auswahl der Grenz-Familien ist der Golubincer Compagnie einvernebmlich mit dem dortigen Pfarr-Amte, und im Falle sie nicht einig werden sollten, die Entscheidung dem Peterwardeiner Grenz- Regiments-Commando überlassen. (B. 3608, vom 25. August 1843.) 34. Des Semüner Bürgers Lazar H. Simic. Das Capital besteht in 1283 fl. 48 kr. C. M. und 4765 11. 30 kr. W. W., welches bei Privaten nutzniesslich angelegt ist. Die Interessen desselben werden alljährlich an arme und dürftige Einwohner Semlins, besonders an junge Leute, welche sich gut aufführen und fleissig lernen, an alte und krüppelhafte Personen , dann an Mädchen, welche in eine anständige Ehe zu treten Gelegenheit haben , vertheilt. Der Vorschlag zur Betheilung wird von den Stiftungs - Curato- ren erstattet, und vom Semliner Magistrate bestätiget. (B. 801, vom 19. Februar 1840.) 35« Des Vice-Gespans des Wieselburger Comitats, Franz von Stehlik. Siehe B, Nr. 125. 36. Des Ober-Arztes Anton Stenxel, zum Besten der Kranken des an die Stelle des ehemaligen Sappeur-Corps getretenen 1. Genie-Regiments, bestehend in einer 2percentigen niederösterreichisch-ständischen Aerarial-Obligation pr. 1500 fl. W.W., wovon die Interessen nach Bestimmung des Regiments-Commandan- ten zum Besten der im Spitale befindlichen Kranken zu verwenden sind, worüber dem Armee-Ober-Commando nach Ablauf eines jeden Jahres die Nachweisung zu liefern ist. (Section III, Abth. 7, Nr. 2912, vom 10. Juli 1855.) 3?. Des Wirthshaus- und Bäckerei-Besitzers Marcus Ter- nacsic, zu Alt-Capella im Gradiscaner Grenz-Regiments-Be- zirke. Zu Gunsten seines Stammhauses Nr. 3 in Alt-Capella. Das gegen pupillarinässige Sicherheit und gegen 5 Percente bei Privaten angelegte Capital besieht in 2330 fl. C. M,, dessen