Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
Stiftungen. 909 Das Ernennungsrecht steht dem General der Cavallerie , Franz Grafen von Schlik, nach seinem Ableben aber dem Armee-Ober-Com- mando zu, welch’ letzterem auch die Obsorge über die Stiftung zusteht. (Section III, Abth. 4, Nr. 8732, vom 16. October 1854.) 58. Des k. k. Artillerie-Hauptinannes Johann S4othny. Für einen, von der Herrschaft Eisenberg in Mähren ( Olmützer Kreis) gebürtigen, in Ungarn realinvalid gewordenen Unter-Kanonier, in dessen Ermanglung für einen solchen Bombardier, und falls keine derlei Individuen vorhanden sind, für drei der vorzüglichsten Zöglinge eines Militär-Erziehungshauses. Das Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 110 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-OberrCommando zu. (D. 1995, vom 2. April 1850.) 5f>* Des Vicariates zu Krnman in Böhmen, für einen aus dem Krumauer Kreise gebürtigen invaliden Gemeinen aus den Feldzügen der Jahre 1813 und 1814, und in Ermanglung eines solchen, für einen anderen Invaliden, mit einer jährlichen Zulage. Das Capital besteht in 1025 fl. C. M. zu 5 pCt. Das Verleihungsrecht besitzt nach dem Ableben des Feldmarschalls und Hofkriegsraths-Präsidenten, Carl Fürsten zu Schwarzenberg, der jeweilige Majorats-Erbe. (D. 6083, vom 3. October 1815.) 60* Des k. k. Kämmerers und Majors in der Armee, Carl Grafen Baillet de Latour, als Beitrag zur Latour-Stiftung. Das Capital besteht in einer 4percentigen Staats-Schuld- verschreibung pr. 1400 fl., wovon die Interessen alljährlich am 25. Juni, als dem Geburtstage des verstorbenen Feldzeugmeisters und Kriegs-Ministers Theodor Grafen Baillet de Latour, zum Andenken an denselben an drei vom Armee - Ober - Commando zu ^ wählende Invalide des 28. Infanterie-Regiments lebenslänglich erfolgt werden sollen. (D. 468, vom 27. Jänner 1850.) Ol* Des k. k. Hofrathes Caspar Ritter von Lehmann. Das Capital besteht in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 330 fl., mit der Widmung, die abfallenden Interessen einem Invaliden aus dem Teschner Kreise Schlesiens als Zulage zuzuweisen. Das ßetheilungsrecht hat das Militär-Comrnando in Mähren und Schlesien. (D. 4326, vom 15. December 1846.) 03. Des Marktes Leonfelden im Mühlkreise von Oesterreich ob der Enns. Für zwei Invalide des Infanterie - Regiments Nr. 14. Das Capital besteht in 400 fl. C. M. ä 5 pCt. Das genannte Regiment hat das Vorschlags-, das Armee-Ober-Com- mando das Verleihungsrecht. (Vom 1. März 1816, und D. 31, vom 10. Jänner 1827.)