Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
900 Stiftungen. 11. Des Grundherrn Adalbert Brandys» der Herrschaft Kaiwarya im Wadowizer Kreise. Bestehend in einem aufseinen Gütern intabulirten Stiftungs- Capitale pr. 1200 fl. C. M., wovon die jährlichen öpercentigen Interessen an zwei Invalide von seiner Herrschaft Kaiwarya, und in deren Ermanglung an zwei Invalide aus dem Wadowizer Kreise zu vertheilen sind. Das Verleihungsrecht steht dem Armee Commando zu Lemberg zu. (D. 4525, vom 24. December 1845.) IS» Der Gemeinde Blrumnw in Mähren. Auf Zulagen für vier in dieser Herrschaft gebürtige Invalide. Das Capital beträgt 250 fl. W. W. Das Verleihungsrecht steht dem Militär-Commando in Mähren zu. (D. 3024, vom 28. Juli,*und D. 4784, vom 7. December 1821.) 13» Der Elisabetha Bruss» k. k. Militär-Appellationsraths- Witwe. Auf sechs Messen in der Invalidenhaus-Kirche zu Wien, mit einer Zulage von fünf Kreuzern C. M. für jeden der vier dabei jedesmal gegenwärtigen Invaliden. Das Capital bestehtin einer äpercentigen Obligation von 100 fl. Das Verleihungsrecht steht der lnvalidenhaus-Commission zu. (D. 2567 und 3106, vom 6. August 1821.) Des Constantin Ritter Cholewa von Pawlikowski, Für fünf verkrüppelte Krieger der österreichischen Armee von galizischen Regimentern. Die Stiftungs-Capitals-Interessen bestehen in jährlichen 100 fl. C. M., deren Leistung auf den Gütern des Stifters versichert ist. Das Verleihungsrecht hat das Armee-Ober-Commando. (D. 1599, vom 13. März 1850.) 15. Des k. k. Generals der Cavallerie und Arcieren-Leib- garde-Capitän-Lieutenants Grafen Folliot von Crenneville, bestehend aus einer Metallique-Obligation pr. 100 fl. C. M., wovon die jährlichen Spercentigen Interessen für einen der würdigsten im Wiener Invalidenhause befindlichen Invaliden, mit vorzüglicher Bedachtnahme auf einen des vom Erblasser innegehabten Kürassier - Regiments Nr. 2, gewidmet sind. Das Verleihungsrecht steht der Wiener Invalidenhaus-Commission zu. (D. 3116, vom 26. November 1841.) Itt. Der Bewohner von Caernowita. Zur alljährlichen Betheilung zweier seit März 1848 invalid gewordener ausgezeichneter Krieger der Infanterie-Regimenter Nr. 24 und 41. Das Capital besteht in einer Spercentigen verlosten Staats- Schuldverschreibung über G10 fl. C. M. Das Verleihungsrecht, über Vorschlag der betreffenden Fiegiments- Commandanten, steht dem Armee-Ober-Commando zu. (D. 1885, vom 29. März 1850.)