Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
Stiftungen. 891 35. Des ©ííieiers-Corps des k. k. Linien-Infanterie-Regi- ments Nr. 15. Bestehend in einer 5percentigen Staats-Schuldverschreibung über 420 fl., wovon die Interessen jährlich am 26. Juni, als dem Erinncrungstage der von Seiner k. k. Apostolischen Majestät am 26. Juni 1852 vorgenommenen Medaillen-Vertheilung an die sich in der Schlacht bei Szörög durch ihr tapferes Benehmen ausgezeichneten Individuen des Regiments an drei verdienstvollste, präsente Mann dieses Regiments vom Feldwebel abwärts, zu erfolgen sind. Die Verleihung geht vom jeweiligen Regiments-Inhaber auf den Vorschlag des Iiegiments-Commandos aus. (L. 1242 und 1253, vom 12. Mai 1853.) Sf». Des ©IFIciers-Corps des k. k. Dragoner-Regiments Nr. 4. Zur Erinnerung an ihren durch plötzlichen Tod am 29. December 1846 ihnen entrissenen Obersten Victor Grafen Zichy- Ferraris, bestehend in einer öpercentigenMetallique- Obligation pr. 1000 fl., deren Interessen jährlich am 29. December, als dem Sterbetage des genannten Obersten, an einen verdienstvollen Corporal und Gemeinen dieses Regiments vertheilt werden sollen. (K. 2712, vom 1. Juni 1848.) 3?. Der Stadt-Gemeinde Padua. Das Capital besteht in vier Stück Spercentigen Metallique- Obligationen zu 100 fl. , welche die Stadt Padua zur Erinnerung an die am 27. September 1841 auf der Insel Lido nächst Venedig stattgehabte Feier der Fahnenweihe des 3. Bataillons vom Infanterie-Regimente Nr. 13 mit der Bestimmung gewidmet hat, dass die Interessen am 27. September alljährlich an drei invalide, oder in deren Ermanglung an andere drei brave Soldaten des gedachten Bataillons, welche aus Padua gebürtig sind , vertheilt werden sollen. Das Vorschlagsrccht hat das 3. Bataillon des gedachten Regiments, jenes der Betheilung die Municipal-Congregation dieser Stadt. ' (L. 1476, vom 28. April 1843.) 39* Der Verwaltungs-Beamten derk. k. Reichs-Domäne Pardubitz. Für einen imterstützungsbedürfiigen, hrav dienenden Soldaten des jeweilig zu Pardubitz oder in einem zunächst liegenden Gebiete garnisonirenden k. k. Truppenkörpers. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Comrnnndantcn des betreffenden Truppenkörpers zu. (Section iil, Abth. 4, Nr. 8838, vom 13. October 1854.) 30. Patriotischer Geber .axis den Jahren 1813 und 1814. Zur Belohmxng und Unterstützung verdienter, hilfsbedürftiger Krieger der k.k. Armee und zur Unterstützung von Militär-Witwen und Waisen. Das Capital besteht in 104.460 fl. in Staats-Schuldverschreibungen.