Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)

Bildungs - Anstalten

754 Bildungs-Anstalten. F. , Ojfficiers-Töcliter-Erziehungs-Institut. £u Hernals bei Wien. Ober-Vorsteherin. Harrucker, Antonia. Lehr- und Aufsichts-Personale. Aurnhammer von Aurnstein, Clementine, Unter-Vorsteherin der 3. Classe; lehrt in derselben die französische Sprache, Geographie und Ge­schichte, Naturgeschichte, Pädagogik, Methodik, den schriftlichen Aufsatz und weibliche Handarbeiten. Knisch, Albertine, Unter-Vorsteherin der 2. Classe; lehrt in derselben die deutsche und französische Sprache, das Kopf- und Tafelrechnen, Geographie und weibliche Handarbeiten. Hauser, Marie, Unter-Vorsteherin der 1. Classe; lehrt in derselben die deutsche und französische Sprache, das Kopf- und Tafelrechnen und weibliche Handarbeiten. Dworzak, Carl, Cooperator an der Pfarrkirche zu Hernals, Instituts- Seelsorger und Religionslehrer. Sandrini, Johann Carl, lehrt die italienische Sprache. Blaschke, Johann, lehrt das Freihandzeichnen in der 3. Classe. Marckhl, Hugo, lehrt das Freihandzeichnen in der 2. Classe. Lange, Ferdinand, ) Musiklehrer iT /V* T i • / iiluölKlclli LI • Hoffmann, Julius, j Raab, Johann, Tanzlehrer. Aerztliches Personale. Chef-Arzt. (Vacat.) Zahn-Arzt. Jarisch, Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, k. k. Leib- Zahn-Arzt. 1 Beschliesserin, 1 Gärtner, 1 Hausmeister, 2 Hausdiener, 6 Stuben­mägde, I Köchin, 2 Küchenmägde.

Next

/
Thumbnails
Contents