Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)

Infanterie

308 Linien­50. *) Mnfantevie-fí eg imént. Haupt - Werbbezirks- , dann Depots - und Rechnungskanzlei- Station : Szász- Város (Bróos). 1762 als zweites Siebenbürger - Walachen - Grenz - Infanterie- Regiment Nr. 17 neu errichtet; 1848 als zweites Romanen- Grenz - Infanterie - Regiment benannt; 1851 in ein Linien- Infanterie-Regiment umgewandelt; (Das erste Bataillon des Regiments besitzt eine demselben mit dem Armee-Befehle Nr. 14, ddo. Schönbrunn am 27. August 1851 (siehe das k. k. Armee-Verordnungsblatt Nr. 93, vom 29. August 1851), verliehene, an der Fahne zu tragende goldene Medaille mit dem Bilde Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I., und der Umschrift: „Für standhaftes Ausharren in der beschworenen Treue im Jahre 1848”). 1851 Thurn und Taxis, Hannibal Friedrich Fürst v., GdC. Stabs - Officiere. Oberst u. Regts.-Comdt. Mesko v. Felsö-Kubin, Stephan, RAO-R. 2. (m. d. Kr.). Obstlt. Grobois, Joseph. f Prochazka, Ottocar Freih., MVK., RAO-R. 3. (m. d. Schl.); l (Grenadier-Bataillons-Commandant). ] Renedek, Alexander. Majors. { Rästle, Joseph, MVK., RAO-R. 3. (m. d. Schl.), j Wayer, August (Werbbezirks-Commandant). / Schwaiger, Carl. [ Illeschütz, Johann, MVK. Stremayr , Ignaz v. Raffelsberger, Wilhelm. Otdermath, Wilhelm. Krippel, Friedrich, MVK. Wellikan de Boldog- mezö, Wilhelm. Herszényi, Joseph v. Hauptleute 1. Classe. Ferenczy de Bodok, Michael. Bujanovics deAgg-Tel- lek, Ladislaus. Kontz de Gyertjános, Alexander. Stark, Johann. Herzberg, Carl. Ileitschl, Alois (sup.). Schirnding, Friedrich Freih. Schivanovich, Anton. Krafft, Vincenz. Zinnern v. Burgthal, Carl. Anthon , Nicolaus. Peicsich, Joseph. Obadic, Joseph. ') Das früher unter der Nr. 50 bestandene Infanterie-Regiment wurde im Jahre 1809 redu- eirt; die Namen der gewesenen Inhaber desselben kommen rückwärts vor.

Next

/
Thumbnails
Contents