Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)

Garden

156 Leibgarden. III. Kaiserlich-Königliche Trabanten - Leibgarde. 1768 errichtet. Garde - Capitän. Fürstenberg, Friedrich Landgraf zu, RAO-R. 1., SMLO-C., GHR., GdC. und Inhaber des Drag.-Reg. Prinz Eugen von Savoyen Nr. 5. Garde - Capitän - Lieutenant und Haus - Commandant. Ruling, Joseph Freih. v., (Ehrenbürger der königl. Stadt Eger), Oberst. Garde » Oberlieutenant. Str Jeher, Heinrich Freih. v., ÖEKO-R- 3., Obstlt. Garde - Unterlieutenant. Schwarzer, August, St.SO-R. 2., RWO-R. 4., TJO-R., Major. Garde - Premier - Wachtmeister. (Unbesetzt.) Garde - Second - Wachtmeister. Obrlts. Untrits. Domaschlitzky, Joseph, ) Ott, Johann, Q> ) Fellner, Jacob, St.SO-R. 3.,) Schmitz, Johann, ) 4 Vice - Second - Wachtmeister , 60 Garden, 4 Spielleute, dann 12 Gemeine als Bedienungs-Mannschaft; 1 Haus­knecht. Vom Stabe. Miditor. I (Siehe: Erste Arcieren - Leibgarde.) Gar de-Oberarzt. Mandl. Franz, RWO-R. 4., Dr., Mitglied der medicinischen Facultät in Wien, der k. k. Landwirthschafts- Gesellsehaft, des n. ö. Gewerbs-Vereines und mehrerer Kunstvereine, Regiments-Arzt 1. CI. Rechnungsführer. Ruber, Augustin, Hptm. 1 Fourier, 1 Profoss. Uniform. Pickelhaube mit weissem Rosshaarbusche; Rock pon- ceauroth; Aufschläge und Kragen schwarz ; Knöpfe gelb; weisse enge Hosen; hohe Reiterstiefel; deutsche Schwerter.

Next

/
Thumbnails
Contents