Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. 219 Befördert: Hohenlohe-Schillingsfiirst, Constantin Prinz zu, Rittm. 2. CI., Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, zum Rittmeister 1. CI. Deym und Stritecz, Isidor Graf, Untrlt. 1. CI., vom Drag.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 3, zum Oberlieutenant.-------------U ebersetzt wurden: Die Oberste: Mayer von Sonnenberg, Johann, Commandant des Feld-Artillerie-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12, als solcher zum Feld-Artillerie-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6. Boxberg, Cai-1 Freih. v., vom Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, zum Drag.-Reg. König Ludwig von Bayern Nr. 2. Lebzeltern, Leopold Ritter v., vom IR. Erzherzog Franz Carl Nr. 52, zum IR. König der Belgier Nr. 27. Die Oberstlieutenants: Navarra, Anton, Commandant des Feld-Artillerie-Reg. Erzherzog Wi’helm Nr. 6, zum Wiener Artillerie-Zeugs-Verwaltungs-Districte. Appel, Ludwig, vom IR. Dom Miguel Nr. 39, zum IR. Erzherzog Ernst Nr. 48. Ghylain von Hembyce, Eduard, vom Flottillen- zum Pionnier-Corps, mit Belassung in seiner Verwendung als ad latus des Pionnier- Corps-Commandanten. Lindner, Ferdinand, vom Adjutanten-Corps, zum IR. Erzherzog Ludwig Nr. 8. Manger von Kirchsberg, Carl, vom IR. Graf Leiningen Nr. 21 , zum IR. Ritter v. Benedek Nr. 28. Schulz, Carl, vom IR. Graf Kinsky Nr. 47, zum IR. Graf Leiningen Nr. 21. Meangyia, Stephan, vom IR. Fürst Jablonowski Nr. 57, zum IR. Erzherzog Ernst Nr. 48. Barisic, Georg, vom Oguliner GIR. Nr. 3., zum Peterwardeiner GIR. Nr. 9. Die Majors: Mathievich, Maximilian, Insel-Commandant zu Lissa, als Platz-Comman- dant nach Castelnuovo. Palitschek von Palmforst, Anton, Platz-Major zu Fiume, als Insel-Commandant nach Lissa. Augustin, Theodor Freih. v., Flügel-Adjutant beim IV. Armee-Commando, zum Uhl.-Reg. Graf Wallmoden Nr. 5. Schulz, Eduard v., Commandant des 1. Feld-Jäger-Bat., zum 8. Feld- Jäger-Bat., mit der Dienstleistung bei der Armee-Waffen-Inspection. Thun-Hohenstein, Constantin Graf, vom Husz.-Reg. Fürst Reuss Nr. 7, zum Husz.-Reg. Graf Haller Nr. 12.