Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)

Veränderungen während des Druckes

213 Veränderungen während des Druckes. (April und Mai 1856. *) Ernannt wurden: Daun auf Sachsenheim und Callahorn, Ottocar Graf von und zu, Oberst vom Drag.-Reg. Prinz Eugen von Savoyen Nr. 5, unter Uebersetzung in den Armee-Stand, zum Adjutanten und Dienstkämmerer bei Seiner Majestät dem Kaiser Ferdinand I. Hauser, Heinrich Freih. v., Oberst vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, zum Commandanten des 2. Feld-Jäger-Bat. Brandenstein, Friedrich Hermann v.. Oberst vom IR. Freih. v. Wernhardt Nr. 16, zum Commandanten des IR. Graf Haugwitz Nr. 38. Murait, Carl v., Oberst vom IR. Erzherzog Ernst Nr. 48, unter gleich­zeitiger Versetzung in den Pensions-Stand, zum Commandanten des Invalidenhauses zu Prag. Häusler, Ignaz, Oberstlieutenant vom Feld-Artillerie-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, zum Commandanten des Feld-Artillerie-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12. Benigni von Mildenberg, Heinrich Ritter, Oberstlieutenant vom IR. Erz­herzog Sigismund Nr. 45, zum Stadt-Commandanten zu Gratz. Prosclie, Eduard, Major vom 8. Feld-Jäger-Bat., zum Commandanten des 1. Feld-Jäger-Bat. Türkheim, Rudolph Freih., Major vom Genie-Stabe, zum Vorstande der 3. Abtheilung der II. Section des Marine-Ober-Commando. Aniolowicz, Ferdinand, Major vom Militär-Fuhrivesens-Corps, zum Lan- des-Fuhrwesens-Commandanten zu Lemberg.-----------Ht-S3------­* ) Der vorliegende Militär-Schematismus wurde auf den Stand mit 31. März 1856 abge­schlossen. Von den in dem obigen Monate vorgefallenen Veränderungen wurden alle jene, deren Berichtigung der fortschreitende Druck noch zuliess, betreffenden Orts berichtiget. — Der Tag, an welchem jeder Bogen gedruckt wurde, ist als Norm an-, gegeben.

Next

/
Thumbnails
Contents