Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Veränderungen
Militär-Veränderungen. 1025 Sterbefälle im Jahre 1855 und 1856. Feldmarschall. Paskiewitsch, Iwan Theodorowitsch, Fürst von Warschau, Graf von Eriwan, Feldmarschall und Ober - Befehlshaber der activen Armee Seiner Majestät des Kaisers aller Reussen , General - Adjutant, Statthalter im Königreiche Polen, General-Inspector der gesammten Infanterie , Mitglied des Reichsrathes und Präsident des Departements für die Angelegenheiten des Königreiches Polen, Vorsitzender im Administrations-Rathe dieses Königreiches und im Gesammt- Gremium der Warschauer Departements des dirigirenden Senates, Inhaber eines seinen Namen führenden russisch-kaiserl. Huszárén-, eines Infanterie- und eines Jäger-Reg. etc. etc., igjGK., St.O- GK., Inhaber des IR. Nr. 37, f zu Warschau am 1. Februar 1856. Feldzeugmeister. Caboga, Bernhard Graf, ÖLO-C., GUR., General-Genie-Director, f in Wien am 19. November 1855. Gerhardi, Ignaz Ritter v., in Pension, ÖEKO-R. 1., ÖLO-R. , GHR., 2. Inhaber des IR. Erzherzog Ludwig Nr. 8, j zu Venedig am 13. Februar 1856. Morzin , Peter Graf, ÖEKO-R. 1., GHR., Obersthofmeister Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Feldmarschalls Erzherzog Johann, f in Wien am 13. November 1855. Turszky, Johann AugustFreih. v., ÖEKO-R. 1., ÖLO-R., GHR., Präsident des allgemeinen Militär-Appellations-Gerichtes, Inhaber des IR. Nr. 62, ■j- in Wien am 23. Jänner 1856. General der Cavallerie. Kress von Kressenstein, Carl Freih., in Pension, GHR., 2. Inhaber des Uhl. - Reg, Kaiser Alexander II. von Russland Nr. 11, f in Wien am 26. Jänner 1856. Feldmarschall-Lieutenants. Bianchi, Friedrich Freih. v., Duca di Casa-Lanza, in Pension, ÖEKO-R. 1 , I§1C., GHR., Inhaber des IR. Nr. 55, f zu Sauerbrunn bei Rohitsch am 21. August 1855. Fischer von S'fcé, Carl, in Pension, f zu Linz am 20. März 1856. Hannekart, Franz Ritter v., (Titular-), in Pension, -j- zu Baden bei Wien am 19. August 1855. Ledochowski - Halka , Thaddäus Graf, in Pension, f in Wien am 22. Februar 1856. (Gedruckt am 2. Juni 1856.) 65