Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1855)

Kaiserlich-Königliche Generalität

Angestellte Feldmarschall-Lieutenants. 51 Susan, Johann Freiherr von, ÖEKO-R. 2., ÖLO-R. , MVK., RAO-R. 1. (m. d. Kr.), zweiter Inhaber des IR. Grossfürst Michael von Russland Nr. 26, Divisionär beim 7. Armee- Corps und Militär-Stadt-Cominandant zu Brescia. Dreihann von Sulzberg am Steinhof, Ignaz Freiherr, ÖEKO-R. 2., SCVO-GK., PRAO-R. 2. (m. d. St.), BLO-Off., HGO-C. 1., CHWO-C. 2., BHLO-C. 1., HSEO-C. 2., zweiter Inhaber des IR. König Georg von Hannover Nr. 42, Chef der III. Section beim I. Armee-Commando, etc. wie Seite 21. Ilauslab, Franz Ritter von, ÖEKO-R. 2., t§(, ÖLO-R., MVK., RWO-R. 2., WAO-R., RAO-R. 1. (m. d. Kr.), BZO-C., OVO., correspondirendes Mitglied der kaiserl. Akademie der Wis­senschaften, Ehren-Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, ordentliches Mitglied des Gelehrten-Ausscliusses des germanischen Museums zu Nürnberg, auswärtiges Mitglied der Gesellschaft der Erdkunde zu Berlin, Mitglied der geologischen Gesellschaft in Frankreich, Inhaber des 4. Feld- Artillerie-Regts., Feld-Artillerie-Director der I., dann heim Ober-Commando der III. und IV. Armee. Coronini-Cronberg, Johann Graf von, ÖEKO-R. 1.» ÖLO-C., MVK., PSGO-C. (besitzt die herzogl. Modena’sche 0)> GUR., Jf, Inhaber des IR. Nr. 6, Militär- und Civil-Gouverneur im Banate und in der serbischen Woiwodschaft, und Commandant des serbisch-banatischen Armee-Corps, wie Seite 38. Mertens, Carl Freiherr von, ÖLO-C., RAO-R. 1., PRAO-R. 1., HGO- C. 2., DDO-R., GHLO-GK., GHPO-GK., zweiter Inhaber des IR. Fürst von Warschau Nr. 37, Militär-und Civil-Gouverneur von Triest, Statthalter im Küstenlande und Präsident der Cen- tral-See-Behörde, wie Seite 44. Victor von Pontis, Vincenz, Festungs-Commandant zu Peterwardein. Hohenlohe-Langenhurg, Seine Durchlaucht Gustav Heinrich Prinz, HGO-GK., HSEO-GK., Inhaber des IR. Nr. 13, Divi­sionär beim 3. Armee-Corps, Local-Truppen-Commandant und Commandant des verschanzten Lagerplatzes zu Linz. Kräutner von Thatenburg, David (Ehrenbürger der Militär-Com- munität Sémiin), ad latus des Militär- und Civil - Gouver­neurs im Banate und in der serbischen Woiwodschaft, zu Temeswar, wie Seite 38. Stwrtnik, August Freiherr von, ÖLO-C., tgi, ÖEKO-R. 3., MVK., TJO-GK., PSGO-GK., Inhaber des 5. Feld-Artillerie-Regts., Feld-Artillerie-Director der II. Armee und Arlillerie-Inspector für Italien und Süd-Tirol, zu Verona. Lederer, AugustFreiherr von, St.SO-R. 1., RAO-R. 2., SMLO-B., SSGO-GK., zweiter Inhaber des Uhl.-Reg. Ferdinand König beider Sicilien Nr. 12, Divisionär beim 7. Armee-Corps. Grünne, Carl Graf von, Erster General-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, etc. wie Seite 7. Liebler von Asselt, Carl, MVK., St.SO-R. 1., Festungs-Com- mandant zu Arad. Herzinger, Anton Freiherr von, ÖEKO-R. 2., ÖLO-R., MVK., RAO-R. 1. ( m. d. Kr.), zweiter Inhaber des IR. Erzherzog Franz Carl Nr. 52, Divisionär beim 1. Armee-Corps. 4 *

Next

/
Thumbnails
Contents