Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1855)
Artillerie
517 Artillerie. A. Rangsliste der Generäle, dann der zum Feldstande gehörigen Stabsund Ober - Officiere. General - Artillerie - Director. Augustin, Vincenz Freih. v. , ÖLO-GK., ÖEKO-R. 1., MVK., ItANO-R., WAO-R., RAO-R. 1., PRAO-R. 1., SIO-GK., PSBdAO-GK., GEO-GK., SSO-GK., TJO-GK., GHR., FZM. und Inhaber des 3. Feld-Artillerie-und des Raketeur-Regiments. Feldmarsehall. Lieutenants. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm, Coadjutor des Hoch- und Deutschmeisterthums des deutschen Ritter-Ordens, Inhaber des IR. Nr. 12 und des 6. Feld-Artillerie-Regiments, Vorsitzender bei den Conferenzen der Sections-Chefs des Armee- Ober-Commando. Hauslab, Franz Ritter v., ÖEKO-R. 2., tgt, ÖLO-R., MVK., WAO-R., RAO-R. 1. (m. d. Kr.), RWO-R. 2., BZO-C., OVO., correspondirendes Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Ehrenmitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, oi-dentliches Mitglied des Gelehrten-Ausschusses des germanischen Museums zu Nürnberg, auswärtiges Mitglied der Gesellschaft der Erdkunde zu Berlin, Mitglied der geologischen Gesellschaft in Frankreich, Inhaber des 4. Feld-Artillerie-Regiments, Feld - Artillerie - Ober - Director der III. und IV. Armee, und Feld- Artillerie-Director der I. Armee. Stwrtnik, August Freih. v. , ÖLO-C., ÖEKO-R. 3., MVK., TJO-GK., PSGO-GK., Inhaber des 5. Feld-Artillerie-ltegi- ments, und Feld-Artillerie-Director der II. Armee.