Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1855)

Veränderungen

1020 Militär-Veränderungen. Boros v. Rákos, Carl, Rittm., Rayski, Leo v., Hptm., Weiss, Gabriel, Hptm., vom Pensions-Stande. Quittirt haben: Die Majors: Thürheim, Ludwig Gr., vom Drag.-Reg. Fürst Windisch-Grätz Nr. 7. Neumayer, Joseph, vom zeitlichen Pensions-Stande, beide mit Beibehal­tung des Militär-Charakters. Nunkovits, Julius v., vom Uhl.-Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2, mit Majors-Charakter ad honores. Auf höhere Adelsstnfe oder in Adelstand, mit beigefügtem Prädicate, wurden erhoben: Airoldi, Paul Ritter v., Inhaber des IR. Nr. 23, Oberlieutenant der Ersten Arcieren-Leibgarde, in den Freihei’rnstand. Rossbach, Heinrich Ritter v., ÖLO-R., Inhaber des IR. Nr. 40, Lan- des-Vertheidigungs-Commandant und Divisionär in Tirol, in den Freiherrnstand. Sossai, Anton, vom Pensions-Stande, erhielt die Bewilligung, sich des ihm verliehenen herzoglich-modenesischen Adels, als eines auslän­dischen, prävaliren zu dürfen. Nagy von Alsó-Szópór, Ladislaus, ÖEKO-R. 2., beim GQM.-Stabe, in den Freiherrnstand. Bamberg, Joseph, ÖLO-C., General-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Chef der III. und IV. Section des Armee-Ober-Com- mando, in den Freiherrnstand. Kronenberg, Joseph Ritter v., ÖEKO-R. 2., Commandant des 2. Gen- darmerie-Regts., in den Freiherrnstand. Véver, Carl Ritter v., Commandant des IR. Erzherzog Carl Ferdi­nand Nr. 51, in den Freiherrnstand. Fautz, Ludwig, Linien-Schiffs-Capitän der Kriegs-Marine, ÖLO-R., in den Ritterstand. Der Rittmeister f. Classe: Die Feklmarschall-Lieutenants: Die General-Majors: Die Oberste: i

Next

/
Thumbnails
Contents