Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Veränderungen

956 Militär-Veränderungen. Rasterholzer, Ignaz, Major vom 2. Artillerie-Reg., und Gintowt v. Dziewiallowszki , Casimir , Hauptmann vom IR. Prinz von Preussen Nr. 34, den Orden 3. Classe. Krump Edler v. Kronstätten , Anton, Hauptmann vom IR. Ritter von Schönhals Nr. 29, und Wellal, Ignaz, Oberlieutenant vom IR. Graf Leiningen Nr. 21 , den Orden 4. Classe. Den fürstlich Hohenzollern’schen Haus-Orden: Festetics, Georg Graf, Oberstlieutenant vom Armee-Stande, und Wolter Edler v. Eckwehr , Adolph, Hauptmann vom Genie-Stabe, das Ehren-Kreuz 1. Classe. Königlich - sächsische Orden: Den Orden der Hauten-Krone : Seine Hoheit Prinz Alexander zu Württemberg, GdC. und Central-Equi- tations-Inspector. Den Albrecht - Orden: Galen, Carl Freih. v., Major in Pension, das Coiuthur-Krcuz 1. Classe mit dem Sterne. Lagusius, Ernst v., Hauptmann vom IR. Grossfürst Constantin von Russ­land Nr. 18, das Ritter-Kreuz. Den herzoglich-sächsisch­Frnestinischen Haus - Orden: Ebersberg, Julius, Oberlieutenant vom IR. Graf Jellacic Nr. 46, und Donauer, Friedrich Wilhelm, Unterlieutenant vom Armee-Stande, das diesem Orden atfiliirtc Verdienst-Kreuz. Den grossherzoglich-Sachsen-Weimar’scheii Orden vom weissen Falken : Van der Null, Friedrich, General-Major und Brigadier beim 1. Armee- Corps, das Gross-Kreuz. Königlich-wüi'ttenibergische Orden: Den Orden der Wurttemberg-'schen Krone: Brusselle, Felix Freih. v., Oberst und Commandant des Kür.-Reg. Kai­ser Franz Joseph Nr. 1, das Ritter-Kreuz. Das Ordenszeichen der adeligen Gan-Erbschaft Alten Limpurg: Boltog, Ludwig Freih. v., Unterlieutenant vom IR. Fürst Liechtenstein Nr. 5.

Next

/
Thumbnails
Contents