Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Stiftungen

Stiftungen. 847 30. Des Demeter Hamsa. Für einen verdienten realinvaliden Unter-Officier griechi­scher Religion, und griechisch - illirischer oder wallachischer Nation ein Capitals-Betrag von 500 fl. zu 5 pCt. Das Verleihungsrecht besitzt das Armee-Ober-Commando. (D. 4025, vom 13. October 1821.) ttO* Des Grafen Franz Ernst von Harrach. Für 12 Invaliden aus den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, zu 60 fl. C. M. pr. Kopf. Die Betheilung geschieht jähi’lich am 4. October, so lange Invaliden aus den genannten Feldzügen vorhanden sind. In Erledigungsfällen hat der Stifter sich und seinem Nachfolger das Verleihungsrecht Vorbehalten. (L. 586, vom Jahre 1851.) 51 f. Ila.vnau- Stiftung. Vom k.k. Feldzeugmeister Freiherrn vonHaynau aus gesammelten Beiträgen unter seinem Namen gegründet zur lebenslänglichen Un­terstützung mittelloser, im ungarischen Feldzuge der Jahre 1848 und 1849 verkrüppelter Soldaten vom Feldwebelund Wachtmeister abwärts, ohne Unterschied, oh sie in der lc. k. Armee oder in den Reihen der Insurgenten gekämpft haben. Das Stiftungs-Capital beträgt dermalen 327.879 fl. 38 kr. in Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Commando in Ungarn zu. (L. 111, vom 14. Februar 1853.) US« Des k. k. Finanzrathes Johann Heyderer. Zur Errichtung eines bleibenden Denkmales des glor­reichen Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Das Capital besteht in einer Spercentigen verlosten Staats- Schuldverschreibung pr. 870 fl. Die Interessen werden alljährig am 18. August, als dem Geburtstage Seiner Majestät, in der Stadl Jaslo, nach abgehal­tenem Gottesdienste durch den jeweiligen Chef der politischen Verwaltung unter die aus dem ehemaligen Jasloer Kreise gebür­tigen, im ungarischen Revolutions-Kriege invalid gewordenen k. k. Krieger zu gleichen Theilen vertheilt. (L. 1015, vom 10. März 1851.) !A3> Des k. k. Feld-Superiors Anton Horaczek zu Agram. Aus Anlass der glücklichen Lebensrettung Seiner k. k. Apo­stolischen Majestät für zwei Invalide des Infanterie-Regiments Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Das Capital besteht in zwei Staats-Schuldverschreibungen jede von 100 fl., wovon die jährlichen Interessen pr. 10 fl. C. M. vom Commandanten des genannten Regiments vertheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 3817, vom 29. October 1853.)

Next

/
Thumbnails
Contents