Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)
Infanterie
Garnisons-Bataillons. 421 3. Gumison# - Bataillon. Stab: Chioggia. (Das Bataillon besitzt eine in dem letzten Türkenkriege (1788) bei Bogarestie eroberte türkische Fahne, welche Se. Durchlaucht der commandirende General Prinz von Coburg, und später laut hoher galizischer General-Commando-Verordnung, ddo. Lemberg am 11. Mai 1808, Se. kaiserliche Hoheit der Generalissimus Erzherzog Carl, mittelst höchsten Rescripts vom 25. April 1808, als Siegeszeichen und zur Ehre des Bataillons demselben belassen hat.) Oberst u. Comdt. Grammont v. Linthal, Carl Freih. Hauptleute 1. Classe. Krascovits, Adolph. Garzarolli Edler v. Thurnlak, Carl, Eckensberger, Georg. MVK. Hauptmann 2. Classe. Reicher, Joseph. Oberlieutenants. Müller, Franz. Nepallek, Johann. Patteri, Attilius Marquis. Unterlieutenants 1. Classe. Perwulesko, Nicolaus. Loserth, Franz. Teyrovsky, Johann. Teimer, Johann. Unterlieutenants 2. Classe. Bobatz, Valentin. Maresch, Joseph. Anderle, Joseph. Vom Stabe. Bat.-Adjutant. Csäder, Nicolaus, Untrlt. — Chef-Arzt. Wiesberger , Franz, Ober-Wundarzt. Rechnungs-Official. Laudenbacher, Joseph. Brusch, Ignaz. Csáder, Nicolaus (Bat.-Adj.). Bataillons - Agent. Mayr , Heinrich (in Wien).