Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Infanterie

419 Garnison® - Bataillons. 1. Garni sons-Bataillon *). Stab : Mantua­Major u. Comdt. Eseherich, Joseph Ritter v. Hauptleute 1. Classe. Souvent, Heinrich. Mussi, Hieronymus. Kerxic, Simon. Schreiner, Carl. Hauptleute 2. Classe. • Stoicsevics, Georg v, Kamptner , Vincenz. • Oberlieutenants. Haban, Johann. Marsiglio, Johann. Schmadlak, Joh., O 1. Eder, Mathias. Unterlieutenants 1. Classe. Swoboda, August. Aichenauer, Joseph. Mattulik, Ignaz. Truckenthaner, Jos. Unterlieutenants 2. Classe. Sparr, Anton, O 1. Zemann, Franz (Bat. Rössler, Wenzel. Adj.). Vischner, Franz. Vom Stabe. Bat.-Adjutant. Zemann, Franz, Untrlt. — Ober- u. Chef-Arzt. Schiller, Emanuel, Dr. Rechnungs-Official. Engert, Ferdinand. Bataillons-Agent. (Vacat.) Way, Andreas. Resich, Marcus. Tresser, Wenzel, Fanti, Franz. Schwarz, Franz. Reiter, Ludwig. Feurer, Wenzel. “) Das früher bestandene 1. Garnisons -Bataillon wurde im Jahre 1844 in das 3. Bukowiner Militär-Grenz-Cordons-Bataillon umgewandelt. Das dermal bestehende i. Garnisons-Bataillon wurde mit 1. Februar 1853 aus dem redueirten 5. und 6. Garnisons-Bataillon formirt.-----------------­2 7 *

Next

/
Thumbnails
Contents