Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
XXIV sächsischen Haus-Ordens der Rauten - Krone , Grosskreuz des grossherzogl. hessischen Ludwig' - Ordens, k. k. General - Major und Inhaber des IR. Nr. 26, geh. den 19. Juli 1821, gest. den 15. December 1849. Gemahlin. Elisabeth (Francisco, Maria) , Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin, Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 17. Jänner 1831, vermählt zu Schönbrunn den 4. October 1847; Witwe seit 15. December 1849; zum zweiten Male vermählt zu Wien, den 18. April 1854 mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand, zweitem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Carl, geh. 29. Juli 1818. Kind. Maria Theresia (Henriette Dorothea), geb. den 2. Juli 1849. 4. Maria Beatrix (Anna Francisco), Sternkreuz-Or- dens-Dame ; geb. den 13. Februar 1824, vermählt zu Modena den 6. Februar 1847 mit dem Infanten Don Juan Carlos Maria Isidor de Bourbon, geb. den 15. Mai 1822. e) Ferdinand (Carl Joseph), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und Ritter des militärischen Maria-Theresien-, des kaiserl. russischen St. Andreasund des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen-Ordens erster Classe, dann des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, Grosskreuz des königl. sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst-, dann des königl. hannöv. Guelphen- Ordens; k. k. General - Feldmarschall , Inhaber des Huszaren-Regiments Nr. 3, und eines kaiserl. russischen IIuszaren-Regiments, geb. den 25. April 1781, gest. zu Ebenzweyer den 6. November 1850. f) Maximilian (Joseph Johann Ambros Carl), Grossmei- ster des deutschen Ordens im Kaiserthume Oesterreich, k. k. General-Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Nr. 4, geb. den 14. Juli 1782. g) Maria Antonia, geb. den 21. October 1784, gest. den 8. April 1786. h) Carl (Ambrosius Joseph Johann Baptist), Grosskreuz und Prälat des St. Stephan-Ordens, Primas des Königreiches Ungarn und Erzbischof von Gran etc., geb. den 2. November 1785, gest. den 2. September 1809. i) Maria Eudovica (Beatrix Antonia Josepha Johanna), geb. den 14. December 1787, gest. den 7. April 1816; dritte Gemahlin weiland Seiner Majestät Kaisers Franz I. von Oesterreich, etc. wie Seite XIII.